Benutzung und Service
(Wir über uns, Datenbanken, elektronische Zeitschriften, Fernleihe...)
Aktuell
Vorlesungsfreie Zeit - Urlaubszeit!!!
Am Dienstag, den 19. Februar, bleibt die Bibliothek Campus Göttelborn geschlossen!
Die Bibliothek am Campus Göttelborn ist in der Woche vom 18. Februar bis 22. Februar 2019 wie folgt geöffnet:
Montag,18. Februar 2019: 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:30 Uhr
Dienstag, 19. Februar 2019 geschlossen!
Mittwoch, 20. Februar: 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:30 Uhr
Donnerstag, 21. Februar: 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:30 Uhr
Freitag, 22. Februar 2019: 9:00 bis 12:00 Uhr
Die neue Bibliothek am Campus Alt-Saarbrücken befindet sich über der neuen Mensa im 1. und 2. OG des Zentralgebäudes (Geb. 10) und beherbergt alle Medien der früheren Bibliotheken Rastpfuhl und Alt-Saarbrücken.
Neu!! Während der Vorlesungszeit
ist der Lesesaal der Bibliothek Campus Rotenbühl Montag bis Donnerstag bis 20:00 Uhr geöffnet.
Nach 18:00 Uhr keine Ausleihe, keine Verlängerungen, keine Neuanmeldungen
Neu an der HTW - die FAZ online
Elsevier-Datenbank ScienceDirect gekündigt
Zur Unterstützung des Projektes DEAL - Bundesweite Lizenzierung von Angeboten großer Wissenschaftsverlage – koordiniert von der HRK, hat nun auch die htw saar ihren Lizenzvertrag mit Elsevier über ScienceDirect zum 01.01.2019 gekündigt. Damit hat sich die htw saar den über 200 wissenschaftlichen Einrichtungen angeschlossen, die ihre Elsevier-Verträge bereits 2017 gekündigt haben, darunter auch die UdS.
Das Projekt DEAL verfolgt zwei Ziele:
- Durch landesweite Konsortien zum Bezug von Literatur großer Wissenschaftsverlage wie Elsevier, Wiley und Springer Nature Kostenersparnisse für deutsche Wissenschaftseinrichtungen zu erzielen
- Open Access - im Falle des Zustandekommens eines Konsortiums sollen Artikel von Wissenschaftler/innen/n an deutschen Einrichtungen in den Journalen der betroffenen Verlage im Open Access erscheinen
Bislang kündigten über 200 Wissenschaftseinrichtungen ihre Elsevier-Verträge https://www.projekt-deal.de/vertragskundigungen-elsevier-2018/
Wir hoffen sehr, dass im Laufe des Jahres 2019 eine Einigung mit Elsevier erzielt werden kann.
Die Bestellung von Dokumenten, die an der htw saar ab Januar 2019 nicht mehr online verfügbar sind, können über die Bibliothek per Fernleihe bestellt werden.
Wir bitten dringend, in den nächsten Wochen von Massendownloads der Elsevier-Dokumente abzusehen, da diese einen Verstoß gegen die vertraglichen Abmachungen mit dem Verlag darstellen.
Näheres zu DEAL finden Sie hier: https://www.projekt-deal.de/
Neue Datenbanken!!! IEEE Xplore Digital Library
Volltextdatenbank zur Technik, Elektronik und Informatik
Volltextzugriff auf die ca. 4 Mio. Publikationen des IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) seit 1988:
- über 190 IEEE Zeitschriften
- über 1.200 IEEE Kongressberichte (ca. 10.000 Einzelschriften)
- über 3.800 gültige IEEE Normen/Standards
Enthalten sind außerdem Publikationen der IEE / IET (Institution of Engineering and Technology): ca. 100 IET Zeitschriften, rund 2.400 IET Kongressberichte, Kolloquien und Seminarberichte, sowie Bell Labs Tech Journal und IEEE Standards Dictionary Online
Über die Datenbank ist auch der Zugriff auf 85 Conference Proceedings des VDE-Verlags möglich (Stand: April 2015).
Über die IEEE Xplore Digital Library erhalten Sie ebenfalls Zugriff auf die "MIT Press Journals Library: Computing & Engineering Collection" mit über 10.000 Dokumenten aus den Bereichen Informatik, Elektrotechnik, Mess- und Regelungstechnik, Biologie, Medizin, Neuropsychologie, Physik sowie Musikwissenschaft und Kunstgeschichte.
Neue bibliographische Datenbank Tema (Technik und Management)
Tema ist eine bibliographische Datenbank, die Abstracts enthält. Die Volltextverlinkung ist für uns derzeit nicht möglich.
Nähere Beschreibung unter TEMA im DBIS-Datenbanksystem
Jetzt gibt es an der HTW auch die Bücher aus dem Herdt-Verlag als E-Books. Der Herdt-Verlag hat seit Jahren eine Kooperation mit der Leibniz Universität IT Services, LUIS, (ehemals RRZN). Er bietet Lernunterlagen rund um IT-Technik.
Die E-Books werden personalisiert. Man muss sich also einmal registrieren. Man findet sie unter:
Dann erscheint die Information
Ihre Universität nimmt an
All you can read teil.
Sie erhalten alle Produkte kostenfrei.
Die Architekturbücher der Bibliothek Campus Rotenbühl sind zum Campus Göttelborn umgezogen. Die Bibliothek Campus Göttelborn ist ab 09. Mai 2016 regelmäßig geöffnet.
Telefonisch erreichbar ist die Bibliothek Göttelborn unter der Telefonnummer: 0681 5867-159.
Öffnungszeiten der Bibliothek Göttelborn erfahren Sie hier
Und hier gibt es Infos zum Campus Göttelborn:
http://www.htwsaar.de/aub/Studium/schule-fuer-architektur-saar/campus-goettelborn
Es gibt neue E-Books aus dem Verlag Vahlen, einfach über den
Opac recherchieren!
Neue Datenbank: NWB
Cinahl gibt es jetzt mit Volltexten!!!
Literaturverwaltungsprogramm Citavi
Studierende und Mitarbeiter können mit einer Mail-Adresse der htw saar persönliche Lizenzschlüssel anfordern.
Jetzt auch Citavi-Team!
Da der Bibliothek weiterhin Kompensationsmittel zur Verfügung stehen, erfüllen wir gerne Anschaffungswünsche der Studierenden. Formulare erhalten Sie in den Bibliotheken.
Sie können auch einfach eine Mail mit dem Anschaffungswunsch senden.
Öffnungszeiten der Bibliotheken
Bibliotheksstandorte
Campus Alt-Saarbrücken
Weitere Informationen zur Bereichsbibliothek
Campus Rotenbühl
Weitere Informationen zur Bereichsbibliothek
Campus Göttelborn
Weitere Informationen zur Bereichsbibliothek
Bibliotheksordnung
Verwaltungs- und Benutzungsordnung der Hochschulbibliothek