- Email g.schmidt-goenner@htwsaar.de
- Telefon (0)681 95 27 90 03
- Raum
Kontakt
t (0)681 95 27 90 03g.schmidt-goenner@htwsaar.de
guenter@schmidt-goenner.de
Tragwerksplanung
Architektur und Bauingenieurwesen
Fakultäten
Nachrichten
Termine
Standort
Mensa
Sprache
Akademischer Werdegang
1967 – 1970 Studium Bauingenieurwesen an der Staatlichen Ingenieurschule Gießen
1971 – 1974 Studium Bau- und Verkehrswesen an der Technische Universität Berlin
1978 – 1983 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technische Hochschule Darmstadt, Institut für Massivbau
1983 Promotion an der TH Darmstadt,
Thema der Dissertation: FEM – Berechnung räumlicher Stahlbetonteile
1985 Berufung auf die Professur Baustatik und Tragwerksplanung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Berufstätigkeit
1974 – 1978 Fa. Hochtemperatur-Reaktor-Bau Mannheim Sachbearbeiter für Strukturmechanische Berechnungen in der Entwicklungsabteilung
1983 – 1985 Ingenieurgruppe Bauen Mannheim, Projektleiter Ingenieurbüro mit Konstruktions- und Prüfaufträgen aus dem Ingenieurhochbau und dem Brückenbau
Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
2003 – 2006 Entwicklung 2,5 MW Windenergieanlage BMU
2005 - 2007 Hochfundament für WEA in Stb-Fertigteilen, Landeslehrpreis 2005
Kooperationen mit der Praxis
Wiederaufbau des Turmhelms der Schlosskirche Saarbrücken
Einbau der Fürstenloge in der Ludwigskirche Saarbrücken
Fundamentberechnungen für WKAs in Zusammenarbeit mit der Vensys Energie
Publikationen
2000 Studium des Bauingeniuerwesens, VDI Jahrbuch 2000
2003 Vortrag „Forschung an Fachhochschulen“ Jahrestagung Beton- und Bautechnikverein, Berlin
2005 Schneider;Schmidt-Gönner: Baustatik - Zahlenbeispiele; Bauwerkverlag Berlin
2006 Forschungsbericht 2,5 MW WEA (BMU)
2013 HaW und der Bologna-Prozess, Die neue Hochschule (DNH) Heft1, 2013
Tätigkeit in Fachorganisationen
1998 - 2011 Vorsitzender des Fachbereichstages Bauingenieurwesen
2003 - 2010 Vorsitzender der Konferenz der Fachbereichstage
2001 – 2008 Mitglied der ASIIN Akkreditierungskommission
seit 2008 Vorstand der ASIIN Akkreditierungsagentur
seit 2010 Mitglied der Registerkommission der „EngineerING-Card“