- Wann 18.01.2023 20:00 - 22:00
- Wo Kino achteinhalb, Nauwieserstr. 19, Saarbrücken
Liebe Raumschlecker*innen und Sympathisant*innen der Raumschleckerbande,
ich hoffe ihr hattet alle einen guten Start in 2023. Wir versuchen einen Beitrag zu einem interessanten Jahresbeginn beizutragen und laden euch zur nächsten Veranstaltung der Raumschleckerbande ein:
Am Mittwoch, 18.01.2023, um 20 Uhr zeigen wir in bewährter Kooperation mit dem Kino achteinhalb den Dokumentarfilm Der Stoff, aus dem Träume sind von Michael Pieper und Lotte Schreiber aus dem Jahr 2019.
Der Film begibt sich anhand von sechs ausgewählten, gemeinschaftlichen Wohnprojekten, deren Entstehungsgeschichten sich über vierzig Jahre erstrecken (1975–2015), auf eine Spurensuche quer durch Österreich. Dabei wird aus der Innenperspektive von BewohnerInnen und AkteurInnen berichtet und auf ExpertInnenkommentare aus dem Off verzichtet.
Trailer und Info: http://www.derstoff.at
Das Team vom Kino achteinhalb und ich freuen uns über eine rege Teilnahme.
Mit raumschleckenden Grüßen
Ulrich Pantle
P.S.: Eine Weiterleitung der Einladung, insbesondere an Studierende der SAS, ist ausdrücklich erwünscht.
Der Stoff, aus dem Träume sind
ein Dokumentarfilm von Michael Rieper und Lotte Schreiber
AT 2019, 75 min
mit einer Einführung von Prof. Dr. Ulrich Pantle
Raumschleckerbande
Die Raumschleckerbande versteht sich als offenes Forum für Studierende, Lehrende und Externe. In Form von Kurzvorträgen, Gesprächen, Diskussionen und Filmen sollen gemeinsam unterschiedliche Dimensionen und Qualitäten zeitgenössischer Architektur und Stadtplanung erörtert sowie die Übergänge zu angrenzenden Disziplinen thematisiert werden. Die Raumschleckerbande trifft sich in unregelmäßigem Rhythmus dienstagabends, auch außerhalb der htw saar, zum Beispiel im Kino achteinhalb in Saarbrücken.
Kontakt
Prof. Dr. Ulrich Pantle
ulrich.pantle@htwsaar.de
Weitere Infos unter
https://www.htwsaar.de/aub/architektur/studium/cgb/events-und-lehre/raumschleckerbande/raumschleckerbande