• Wann 30.03.2023 08:00 - 14:00
  • Wo Campus Alt-Saarbrücken, Gebäude 10

Hier beginnt die Expedition –
Trefft die Fakultät mit den Studienbereichen Architektur, Umwelt- und Bauingenieurwesen!

Die htw saar öffnet ihre Türen am Tag der offenen Hörsäle für alle Schüler*innen, die auf der Suche nach dem geeigneten Studium und der passenden Hochschule sind. Am 30. März 2023 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr können wir gemeinsam Fragen klären, wie

  • „Was kann ich studieren und was kann ich später mit meinem Abschluss machen?“
  • „Was muss ich bei der Bewerbung und Einschreibung beachten?“ und natürlich –
  • „Wie ist das Studium an der htw saar überhaupt?“

Wir bieten am Tag der offenen Hörsäle außerdem ein breites Angebot: von erlebnisreichen Ausstellungen über informative Vorträge bis hin zum Speed Dating für einen Austausch zwischen Schüler*innen und Studierenden, um einen Einblick in verschiedene Studiengänge zu erhalten.

Doch auch für Lehrer*innen haben wir etwas Tolles vorbereitet: die Teacher’s Lounge lädt Lehrer und Lehrerinnen ein, in den regen Austausch mit den Lehrenden der htw saar zu gehen, um sich über die zahlreichen Kooperationsmöglichkeiten zu informieren.

Begeben Sie sich gemeinsam mit Ihren Schüler*innen auf eine Expedition und entdecken Sie die Vielfalt und Möglichkeiten einer dynamischen Hochschule am

30.März um 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr an der htw saar!






Fakultätsstand der Studienbereiche Architektur, Umwelt- und Bauingenieurwesen

8:00–14:00 Uhr | Mensa, Gebäude 10
Trefft uns persönlich und entdeckt die Vielfalt der htw saar in unserer Expo:

  • Live 3D-Druck des FabLab@CGB
  • Was passiert mit den Schmutzstoffen in unserem Abwasser? – Phosphorrecycling
  • VR-Visualisierung BIM-orientierter Studienprojekte



Fakultätspräsentation mit Q&A

9:45–10:30 Uhr, Raum 10.1.07
Prof. Dipl.-Ing. Eve Hartnack zeigt Möglichkeiten und Themenfelder auf.



Du fragst, Studis antworten

9:00–13:00 Uhr | Raum 9008 und Raum 9011
Beim "Speeddating" mit unseren Studierenden erfahrt ihr, welcher Studiengang am besten zu euch passt. Aktuelle Studierende beantworten alle deine Fragen. Erfahre aus erster Hand, wie dein Leben als Studi an der htw saar aussieht. Es gibt hier keine Limits. Stelle auch die Fragen, die du nur für einen Freund stellen willst. Nutze diese einmalige Chance, um an Insiderinformationen zu gelangen! 



Teacher's Lounge

Multifunktionsraum, Gebäude 10
Wir möchten mit Lehrer*innen netzwerken und stellen Kooperationsmöglichkeiten vor.

  • 11:10–11:20 Uhr
    Exkurs in die Wasserlabore: Modellierung von Strömungs- und Reinigungsvorgängen in der Umwelt
    Prof. Dr.-Ing. Joachim Dettmar
  • 11:30–11:40 Uhr
    Architektur trifft Schule: Lernlandschaften
    Prof. Dipl.-Ing. Eve Hartnack
  • 11:40–11:50 Uhr
    Erwartungs-Check mit studienorientierung online
    Sebastian Schlawski
  • 12:40–12:50 Uhr
    Technik und Fremdsprachen – ein Beispiel aus dem Bauwesen
    Prof. Dr.-Ing. Peter Böttcher


Workshops und Führungen

  • 11:00–11:45 Uhr | Treffpunkt im IBA-Werkstattlabor, Gebäude 11
    Workshop: Generalistische Architektur und die Zunkunftsthemen Energie, Mobilität, Lebensmittelversorgung, Postindustrie und Arbeitswelt
    Prof. Dipl.-Ing. Stefan Ochs und IBA-Team
  • 12:00–12:45 Uhr | Treffpunkt vor Gebäude 10
    Laborführungen Umweltingenieurwesen: Wasserbaulabor und Labor für Siedlungswasserwirtschaft
    Prof. Dr.-Ing. Joachim Dettmar
  • 13:00–13:45 | Treffpunkt vor Gebäude 10
    Laborführungen Bauingenieurwesen: Labor für Werkstoffe im Bauwesen und Labor für konstruktiven Ingenieurbau im Technikum
    Prof. Dr.-Ing. Marcel Wiggert


Lageplan und Guides

Zum ausführlichen Programm





Teilnehmer

Studieninteressierte Schüler*innen | Lehrer*innen

Weitere Infos unter

https://www.htwsaar.de/tdoh

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns