Studieninhalte
Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse unter anderem auf den Gebieten der Mechanik, Thermodynamik, Fluidmechanik, Festigkeitslehre und der dazu notwendigen Grundlagenfächer Mathematik, Elektrotechnik und Technisches Englisch.
Studium und Abschluss
Die Regelstudienzeit beträgt neun Semester inklusive Bachelor-Thesis. Die Dauer kann sich verlängern oder bei einer Straffung der Module entsprechend verkürzen. Das Fernstudienkonzept erfordert lediglich einen geringen Präsenz-Anteil, der in Blockseminaren angeboten wird. Das Studium sieht einen Abschluss zum Bachelor of Engineering (B. Eng.) vor.
Zielgruppe
Das Aufbau- und Weiterbildungsstudium wurde speziell auf die Bedürfnisse von Praktikern aus dem Bereich Maschinenbau ausgerichtet, die bereits über einen Technikerabschluss verfügen und eine Aufstiegsqualifikation planen.
Zulassungsvoraussetzungen
Teilnahmevoraussetzung sind eine Allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife beziehungsweise eine gleichwertige Qualifikationen, eine abgeschlossene Techniker-Ausbildung Fachrichtung Maschinentechnik (saarländische Abschlüsse werden pauschal anerkannt, andere nach Einzelfallprüfung) sowie einschlägige Berufstätigkeit.
Träger
Das IWW hat diesen Studiengang gemeinsam mit der Fakultät für Ingenieurwissenschaften und der BFW Saarland GmbH entwickelt. Das BFW ist Träger der Fachschule für Technik für die Bereiche Maschinen-, Elektro- und Werkstofftechnik an der htw saar.
Stundenplan und Klausurübersicht
Derzeit finden keine Lehrveranstaltungen statt.
Prüfungstermine SoSe 2019 (Stand 25.06.2019)
+++ Diese Angaben sind ohne Gewähr. Maßgeblich sind die Aushänge der Fakultät / Fachgruppe Maschinenbau am Campus Alt-Saarbrücken +++
Veranstaltungsort: Campus Alt-Saarbrücken
Downloads
-
Die wichtigsten Fakten zum B.Eng. Maschinenbau im Flyer zum Studiengang
-
Den Studienverlauf entnehmen Sie bitte der Studien- und Prüfungsordnung
-
Detaillierte Beschreibungen zu den einzelnen Modulen finden Sie im Modulhandbuch
-
Aktuelle Bescheide zur Bildungsfreistellung sowie weitere Dokumente zum Download finden Sie im Bereich Service
Übersicht
Übersicht | |
---|---|
Abschluss | Bachelor of Engineering |
Dauer | 9 Semester |
Gebühren |
7.990 € zzgl. Semesterbeitrag Die Sparkasse Saarbrücken bietet für Bachelor- und Masterstudiengänge individuelle Finanzierungskonzepte zu günstigen Konditionen (KfW-Zinssätze!). Zur Beratung wenden Sie sich bitte direkt an die Sparkasse Saarbrücken. Ansprechpartner .... |
Konzept | Präsenzzeiten Freitagabend bis Samstagnachmittag |
|
|
Nach einem Fakultätsbeschluss vom Wintersemester 2016/17 wird der Studiengang zukünftig nicht mehr angeboten. Alternativ ist für Techniker der Fachrichtung Maschinentechnik und nach Vorkurs der Fachrichtungen Mechatronik, Elektrotechnik und Automatisierungstechnik der berufsintegrierende Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) in 6 Semester studierbar.
Kooperationspartner
BWF Saarland
Doris Oberleuck
Programm Management
Schlesienring 2
66121 Saarbrücken
t +49 (0)681 98216 - 27
Doris.Oberleuck@BFWSaarland.de
Studienberatung und Anmeldung
Haus des Wissens
Mastattter Str. 17
66117 Saarbrücken
Raum: 11.06.05
t +49 (0)681 58 67 - 137