Das Projekt zielt auf Entwicklung, Erprobung und Implementierung einer innovativen Infrastruktur (digital-technologische) und didaktischer Lern-, Lehr- und Prüfungsformate für die Förderung von Zukunftskompetenzen der Studierenden als künftige Führungs- und Fachkräfte ab. Diese Kompetenzen werden in Studiengangs-Modulen systematisch abgebildet und sichtbar gemacht.

Dafür schaffen wir zahlreiche innovative Konzeptionen durch die Zusammenführung der Kompetenzen der anwendungsorientierten Fakultäten für Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwissenschaften der htw saar.
Aktiv beteiligen sich dabei auch Hochschullehrende und Studierenden der htw saar sowie weitere Akteure aus der Wirtschaft und Wissenschaft.

Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse werden ebenso berücksichtigt wie die Potenziale, die sich aus bereits bestehenden Kooperationen mit der Hochschuldidaktik und E-Learning ergeben haben.

Wir vernetzen uns mit den weiteren Hochschulen und verankern die Entwicklungen und Maßnahmen nachhaltig in die Strukturen der htw saar.

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns