Einfache Bildschirmaufnahmen und Videobearbeitungen gelingen intuitiv mit der Software Camtasia. Nicht nur Dozierende können diese Software für ihre Lehrveranstaltungen verwenden, auch Studierende können wertvolle Videobeiträge produzieren.

Beispiel: Selbstlerneinheit aus dem Online-Kurs "Campus+" (Deutsch als Fremdsprache), Autorin: Tina Flauder

Was ist Camtasia?

Camtasia ist eine leistungsstarke, aber einfach anwendbare Software zum Abfilmen von Bildschirminhalten und deren Nachbearbeitung. Diese Technik eignet sich zur Erstellung von kleinen „Lernnuggets“, d.h. kleiner Erklärvideos. Für Camtasia gibt es eine Hochschullizenz für alle Mitarbeiter/innen der htw saar.

Was genau kann Camtasia?

Mit dieser Aufzeichnungssoftware lassen sich auf unkomplizierte Weise Videotutorials erstellen, bei denen Bildschirminhalte inkl. Erklärungen des Vortragenden aufgezeichnet werden. Diese Technik eignet sich zur Erstellung von kleinen „Lernnuggets“, d.h. kleiner Erklärvideos.

Können die Ergebnisse den Studierenden bereit gestellt werden?

Die Videos können den Studierenden ergänzend zu bestehenden Präsenzveranstaltungen oder im Rahmen von Selbstlern-Einheiten zur Verfügung gestellt werden. Wenn Sie Ihre Veranstaltung als "Inverted Classroom" konzipieren, können Sie die Inhaltsvermittlung mit Hilfe der Videotutorials auslagern, und haben dann während der Präsenzzeiten Zeit für Übungen oder Praxisphasen gewonnen. Die erstellen Lerneinheiten können im Learning Management System (Moodle) veröffentlicht werden.

Können auch Studierende mit Camtasia Inhalte generieren?

Studierende können Camtasia nutzen, um Videos z.B. anstelle einer Abschlusspräsentation zu erstellen.
Für Studierende gibt es einen Online-Shop, in dem sie Camtasia und Snagit zu stark reduzierten Preisen beziehen können. Des Weiteren gibt es eine kostenfreie Testversion von Camtasia im Online-Shop von Camtasia.
Außerdem sind einige PC Labore mit Camtasia-Lizenzen  ausgestattet. Hierzu gehören die Computerräume des Campus Rotenbühls sowie einige im Haus des Wissens.

Support für Dozierende und Studierende

Wir beraten bei der Konzeption und unterstützen bei der Durchführung. Gerne schulen wir auch die Anwendung der Software Camtasia. Wir schulen auch Studierende im Rahmen des StudiumPlus oder in Ihrer Lehrveranstaltung. 

Anleitungen zu Camtasia

So erstellen Sie Videotutorials mit Camtasia.
Besonderheiten bei der Publikation von interaktiven Camtasia-Videos

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns