Moodle ist die zentrale, hochschulweite Lernplattform für Dozierende und Studierende aller Studiengänge, Lehrveranstaltungen und Weiterbildungsangebote der htw saar.
Mit Moodle werden Präsenzveranstaltungen begleitet und Blended Learning Szenarien unterstützt. Auch für reine Online-Lehre kann Moodle verwendet werden.
Moodle fungiert als Single-Point-of-Entry, wo die Lehrenden mit ihren Studierenden virtuell in Bezug auf ihre Lehrveranstaltung zusammenkommen. Daher gibt es für alle Lehrveranstaltungen ein virtuelles Pendant in Form eines Moodlekurses.
Link zu Moodle
Wie kann ich Moodle nutzen?
Um Lehrveranstaltungen mit Moodle zu unterstützen, benötigen Dozierende entsprechende Moodlekurse.
Wie beantrage ich als Dozent/in die Kursanlage?
- Modulnummer, Modulbezeichnung
- Link zum Modul in der Moduldatenbank
- zuzuordnenden Dozierende
Infos, Anleitungen und Datenschutzerklärung für Dozierende und Studierende
- Kurzanleitung und Einstieg in Moodle für Dozierende
- Anleitung Moodle Basics für Dozierende
(wichtige Kurseinstellungen, einfache Kursinhalte gestalten, Teilnehmerverwaltung, Kommunikation im Kurs) - Kurzanleitung und Einstieg in Moodle für Studierende
- Short-Manual for Moodle in English
- Datenschutzerklärung Moodle
Eine umfassende Sammlung von Anleitungen finden Sie im Kurs "Moodle Wissen". Klicken Sie hier, um sich in den Kurs einzuschreiben und auf die Kursinhalte zuzugreifen.
Moodlesupport für Dozierende und Studierende
Studierende und Dozierende erreichen uns u.a. per E-Mail: moodlesupport@htwsaar.de
Die Telefonnummern für den telefonischen Support sowie die aktuellen Supportzeiten finden Sie auf der Moodle Startseite.