Moodle ist die zentrale, hochschulweite Lernplattform für Dozierende und Studierende aller Studiengänge, Lehrveranstaltungen und Weiterbildungsangebote der htw saar.
Mit Moodle werden Präsenzveranstaltungen begleitet und Blended Learning Szenarien unterstützt. Auch für reine Online-Lehre kann Moodle verwendet werden.
Moodle fungiert als Single-Point-of-Entry, wo die Lehrenden mit ihren Studierenden virtuell in Bezug auf ihre Lehrveranstaltung zusammenkommen. Daher gibt es für alle Lehrveranstaltungen ein virtuelles Pendant in Form eines Moodlekurses.

Link zu Moodle

Wie kann ich Moodle nutzen?

Alle Studierende und Dozierenden der htw saar können Moodle nutzen. Sie melden sich dort mit ihrer htw-Benutzerkennung an.
Um Lehrveranstaltungen mit Moodle zu unterstützen, benötigen Dozierende entsprechende Moodlekurse.

Wie beantrage ich als Dozent/in die Kursanlage?

Evtl. hat Ihr Studienleiter dies bereits für Sie getan. Falls nein: schreiben Sie bitte eine E-Mail an moodlesupport@htwsaar.de mit folgenden Angaben:
  • Modulnummer, Modulbezeichnung
  • Link zum Modul in der Moduldatenbank
  • zuzuordnenden Dozierende
Gerne können Sie auch folgendes Formular zur Beantragung Ihrer Kursanlagen verwenden.

Infos, Anleitungen und Datenschutzerklärung für Dozierende und Studierende


Moodlesupport für Dozierende und Studierende


Studierende und Dozierende erreichen uns u.a. per E-Mail: moodlesupport@htwsaar.de
Die Telefonnummern für den telefonischen Support sowie die aktuellen Supportzeiten finden Sie auf der Moodle Startseite.

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns