• Wann 16.05.2022 - 20.05.2022 11:30 - 21:00
  • Wo Infos zu den Räumlichkeiten entnehmen Sie bitte tagesaktuell dem Programm

Interkulturelle Woche 16. bis 20. Mai 2022

Programm:

  • Eröffungsfeier: Eröffnungsrede, Musik & Tanz
Montag 13:15-15:00                                    Raum:11.02.10                

 

  • Bikulturelles Leben in Deutschland:
I-Komitee
Montag 16-18:00                                          Raum: 11.02.10 FORUM
Frau Khadeeja Grace International Management M.A.  und Herr Mutlu Ungur Özcan sind Mitglieder des I-Komitees und referieren über die Identitätsbildung und das Heranwachsen mit zwei Kulturen in Deutschland.
Anmeldung (Max. 30 Teilnehmer*innen): gleichstellung@htwsaar.de

 

  • Zumba 2x Mal in der IW: internationale Tänze
Referentin: Frau Armella-Lucia Vella
Dienstag, Donnerstag          14:00-15:00    Raum: 1.OG, im Funktionsraum
Anmeldung (Max. 30 Teilnehmer*innen): Per Mail an: hochschulsport@htwsaar.de

 

  • Incultural Speed-Friending:
International Office
Dienstag        17-20:00                                 ESG Saarbrücken
Woher kommen eigentlich all die Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter*innen der htw saar, die uns täglich an der Hochschule begegnen? Welche Geschichten haben sie zu erzählen? 
Bei leckeren Snacks und Getränken laden wir euch zu einem gemütlichen Abend ein, an dem wir uns in vielen abwechselnden Gesprächen über unsere kulturellen Besonderheiten und Hintergründe austauschen.  
Anmeldung : ISF htw saar 

 

  • Mini-Barcamp
Gleichstellungsbüro
Mittwoch       12-14:00                                 MS-Teams
Interkulturell - was bedeutet das für uns?
Anmeldung (Max. 30 Teilnehmer*innen): gleichstellung@htwsaar.de
 
  • Reise nach China und Mexiko:
DHIK
Mittwoch       16-18:00                                 Raum: 10 00.02
Alebrije: wie gut kennst du Mexiko?                                                           Drache: wie gut kennst du China?
Referentin: Projektkoordinatorin mdhk, Mónica Ceballos       Referentin: Projektkoordinatorin CDHAW, Dr. Rumin Luo
Anmeldung (Max. 30 Teilnehmer*innen): gleichstellung@htwsaar.de

 

  • Reise nach Peru:
 Referentin: Prof. Dr.-Ing Barbara Hippauf
Donnerstag    16:00-19:00                           Raum: 10 00.02
Peru ist ein Land in Südamerika. Hier befinden sich ein Teil des Amazonas-Regenwalds sowie Machu Picchu, eine alte Inka-Stadt hoch oben in den Anden. Die Gegend rund um Machu Picchu, einschließlich des Heiligen Tals, des Inka-Pfads und der Kolonialstadt Cusco, verfügt über zahlreiche Ausgrabungsstätten. An der trockenen Pazifikküste Perus liegt die Hauptstadt Lima mit einem gut erhaltenen Zentrum aus der Kolonialzeit und wichtigen Sammlungen präkolumbianischer Kunst.
            Anmeldung (Max. 30 Teilnehmer*innen): gleichstellung@htwsaar.de

  

Spiel-Turnier der Fakultäten                                                                                                          
I-Komitee                                                                                                                                                                                           
Freitag 15:30- 18:00

Abschlussfeier
I-Komitee
Freitag 18:00 - 21:00 Uhr

 

                                                                                                                                

 Interkulturelle Woche im Wochenüberblick

Mo. 16. Mai

Di. 17. Mai

Mi. 18. Mai

Do. 19. Mai

Fr. 20. Mai

 Ab 11:30

Mensa: persisches Essen

 Ab 11:30

Mensa: türkisches-& amerikanisches Essen

Ab 11:30

Mensa: chinesisches Essen

 Ab 11:30

Mensa: mexikanisches Essen

 Ab 11:30

Mensa: ukrainisches Essen

 

13:15 – 15:00

Eröffnungsfeier:

mit

Tanz & Musik

14:00 - 15:00

Zumba

12:00 - 14:00

Interkulturell - was bedeutet das für uns?

Mini-Barcamp zum Thema

14:00 - 15:00

Zumba

15:30 - 18:00

Spiel-Turnier der Fakultäten

 

16:00 - 18:00

Bikulturelles Leben in Deutschland

17:00 - 20:00

Intercultural Speed-Friending

16:00 - 18:00

Reise nach China und Mexiko

16:00 - 19:00

Reise nach Peru

18:00 – 21:00

Abschlussparty:

Essen, Musik

 

 

Kontakt

Tahereh.Bakhtiyari

gleichstellung@htwsaar.de

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns