- Wann 14.04.2022 16:00 - 19:00
- Wo Raum 10.00.02 - Campus Alt-Saarbrücken, sowie ONLINE

Ringvorlesung „Auswirkungen von Gender und Diversity - Erweiterte Kompetenzen für die Beschäftigungsfähigkeit“
Start: Do, 14. April 2022 von 16 bis 19 Uhr und danach immer donnerstags
Raum 10.00.02 - Campus Alt-Saarbrücken
Die Ringvorlesung geht mit neuen Themen in die zweite Runde. Lust auf Abwechslung im Studium und interessante gesellschaftspolitische Themen? Dann melden Sie sich zur Ringvorlesung „Auswirkungen von Gender und Diversity - Erweiterte Kompetenzen für die Beschäftigungsfähigkeit“ im Sommersemester 2022 an – egal, welches Fach und in welchem Semester Sie gerade studieren!
Termin, jeweils 16:00 - 19:00 Uhr* |
Thema |
Referierende |
14. April 2022 |
Auftaktworkshop |
Dipl.-Ingin Irmgard Köhler-Uhl, Sandra Wiegand M.A. und Annabel Bleif B.A. |
21. April 2022 |
Die Verantwortung von Design in der Gesellschaft am Beispiel von Gender & Diversity |
Julia Schygulla M.A. (htw saar und Inhaberin eines Büros für visuelle Kommunikation) |
28. April 2022 |
Intersektionalität im Kontext von Gender und Diversity |
Prof.in Dr.in Ulrike Zöller (htw saar) |
05. Mai 2022 |
Rechtliche Rahmenbedingungen |
Prof. Dr. Holger Buck (htw saar) |
12. Mai 2022 |
Global Citizenship - Education and Diversitymanagement |
Prof.in Dr.in Kerstin Heuwinkel (htw saar) – Kooperation mit der Europe Week |
19. Mai 2022 |
Ausbildungswege in Deutschland und Peru - Rolle der Frau in Peru |
Prof.in Dr.in Barbara Hippauf (htwsaar) – Kooperation mit der interkulturellen Woche |
02. Juni 2022 |
Gendergerechte Konstruktion |
Prof.in Dr.in Ramona Hoffmann (htw saar) |
09. Juni 2022 |
Umgang mit sexualisierter Belästigung und Diskriminierung |
Dipl.-Ingin Irmgard Köhler-Uhl, Sandra Wiegand M.A. und Annabel Bleif B.A. |
23. Juni 2022
*Achtung: 16.00 - 17.30 Uhr Workshop Pause 18.00 - 19.30 Abendvorlesung |
Armutsbewusstes Handeln in Kindertageseinrichtungen – zwischen Wunsch und Wirklichkeit |
Jessica Prigge (Universität Dortmund) - Kooperation Abendvorlesungen zu kindheitspädagogischen Diskursen der Fakultät für Sozialwissenschaften der htw saar |
30. Juni 2022
*Achtung: 16.00 - 17.30 Uhr Workshop Pause 18.00 - 19.30 Abendvorlesung |
Faktor Vielfalt - Inklusion - Chancen und Herausforderungen
Das sieht doch ein Blinder - Inklusion für Fortgeschrittene |
Dipl.-Soz.in Isabelle Giro (htw saar) und Michelle Froese – Kuhn M.A. (Universität des Saarlandes)
Rainer Schmidt (extern) - Kooperation Abendvorlesungen zu kindheitspädagogischen Diskursen der Fakultät für Sozialwissenschaften der htw saar |
07. Juli 2022 |
Diversity in Gesundheit und Pflege |
Prof.in Dr.in Dagmar Renaud (htw saar) |
14. Juli 2022 |
Barcamp #freegender |
|
Anmeldungen an gleichstellung@htwsaar.de
Organisatorisches:
Das Gleichstellungsbüro plant in Zusammenarbeit mit den Fakultäten zwölf Vorlesungen im Sommersemester zum Thema Gender, Diversity und Gleichstellung.
Für etwa 20 Studierende besteht sogar die Möglichkeit für dieses Wahlpflichtmodul*, nach erfolgreicher Teilnahme (mind. Teilnahme an 10 Vorlesungen) und der jeweiligen Prüfungsleistung, bis zu 5 ECTS zu erhalten.
Die Vorlesungen finden als Hybridveranstaltungen statt. Es besteht neben der Teilnahme vor Ort (Raum 10.00.02 - Campus Alt-Saarbrücken) auch die Möglichkeit, den Vortrag live via BigBlueButton (BBB) zu verfolgen. Die Teilnahme am theoretischen Teil (16.00 bis 17.30 Uhr) der einzelnen Vorlesung wird für alle Mitglieder der Hochschule sowie externe Interessierte online möglich sein. Bei Interesse für nur einzelne Vorlesungen geben Sie bei Ihrer Anmeldung bitte das jeweilige Thema an. Studierende haben bei den Präsenzvorlesungen den Vorrang. Es besteht jedoch die Möglichkeit, an beiden Teilen der Veranstaltung digital teilzunehmen (bspw. wegen gesundheitlicher Gründe/familiäre Verpflichtungen/Auslandsaufenthalt).
*Bitte klären Sie mit Ihrem Studiengang ab, ob eine Anerkennung als „freies Wahlfach“ möglich bzw. ob dieses Modul in Ihrem Wahlpflichtfachkatalog vorhanden ist.
Hintergrundinfo:
Die Idee zur Ringvorlesung ist aus dem Barcamp „#freegender – htw saar gender_diversity camp – Geschlecht spielt (k)eine Rolle?!“ entstanden und vereint fakultätsübergreifend Themen zu Vielfalt und Chancengleichheit im Studien- und Berufsleben.
Blogartikel: https://htwsaar-blog.de/blog/2021/07/23/die-hochschule-als-ein-ort-der-vielfalt-und-toleranz/
Kontakt
Annabel.Bleif
gleichstellung@htwsaar.de