Gurbet Bulduk - Studentin Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
"Ich finde, man sollte eine Berufsrichtung nicht nach Geschlecht festlegen"
Haben Sie schon in der Schule Interesse an Ihrem jetzigen MINT-Bereich gehabt?
Nein, ich weiß nicht weshalb, aber ich dachte früher, ich müsste irgendwie in die soziale Richtung gehen, bis ich in der Fachoberschule gemerkt habe, dass diese Richtung gar nicht meins ist. Ich finde, man sollte eine Berufsrichtung nicht nach Geschlecht festlegen.
Haben Sie an Orientierungs- oder Informationsveranstaltungen im Vorfeld teilgenommen?
Ich bin damals zu dem Tag der offenen Hörsäle der htw saar gegangen. Dort wurde ich durch Direktansprache bestärkt, diese Richtung einzuschlagen.
Was fasziniert Sie besonders an Ihrem Studienfach?
Wie vielfältig einsetzbar man dadurch ist. Es ist auch nicht nur pur Technik, sondern auch ein guter Teil Wirtschaft dabei, was für Abwechslung sorgt. Besonders interessiert haben mich die Projektarbeiten, weil es mir persönlich Spaß macht im Team zu arbeiten.
Sammeln Sie begleitend zu Ihrem Studium Praxiserfahrungen?
Neben meinem Studium bin ich als Werkstudentin bei der ZF tätig. Man arbeitet dort zwar nur in der Produktion oder Fertigung, aber ich finde durch die Nebentätigkeit wird man offener gegenüber fremden Menschen.
Welche beruflichen Ziele haben Sie?
Ich möchte nach meinem Bachelor meinen Master machen und irgendwann als Führungskraft tätig sein.
Welchen Rat haben Sie für Schülerinnen im Hinblick auf ein MINT-Studium?
Man sollte das machen, was einem Spaß macht und sich nicht scheuen ein MINT-Fach zu belegen, nur weil es überwiegend Männer machen.
Nein, ich weiß nicht weshalb, aber ich dachte früher, ich müsste irgendwie in die soziale Richtung gehen, bis ich in der Fachoberschule gemerkt habe, dass diese Richtung gar nicht meins ist. Ich finde, man sollte eine Berufsrichtung nicht nach Geschlecht festlegen.
Haben Sie an Orientierungs- oder Informationsveranstaltungen im Vorfeld teilgenommen?
Ich bin damals zu dem Tag der offenen Hörsäle der htw saar gegangen. Dort wurde ich durch Direktansprache bestärkt, diese Richtung einzuschlagen.
Was fasziniert Sie besonders an Ihrem Studienfach?
Wie vielfältig einsetzbar man dadurch ist. Es ist auch nicht nur pur Technik, sondern auch ein guter Teil Wirtschaft dabei, was für Abwechslung sorgt. Besonders interessiert haben mich die Projektarbeiten, weil es mir persönlich Spaß macht im Team zu arbeiten.
Sammeln Sie begleitend zu Ihrem Studium Praxiserfahrungen?
Neben meinem Studium bin ich als Werkstudentin bei der ZF tätig. Man arbeitet dort zwar nur in der Produktion oder Fertigung, aber ich finde durch die Nebentätigkeit wird man offener gegenüber fremden Menschen.
Welche beruflichen Ziele haben Sie?
Ich möchte nach meinem Bachelor meinen Master machen und irgendwann als Führungskraft tätig sein.
Welchen Rat haben Sie für Schülerinnen im Hinblick auf ein MINT-Studium?
Man sollte das machen, was einem Spaß macht und sich nicht scheuen ein MINT-Fach zu belegen, nur weil es überwiegend Männer machen.