Phishing- und Spam-E-Mails - Grundlagen
und Funktionsweisen
Dipl.-Inf. Wolfgang Pauly
Raum 5204, 11.15 bis 11.45 Uhr
Das Versenden von Phishing E-Mails ist eine Methode, durch
die viele Internet-Banking-Nutzer dazu verleitet wurden, ihre geheimen PINs an
einen Betrüger weiterzuleiten. Der Vortrag geht folgenden Fragen nach:
Wie werden phishing-E-Mails verbreitet ?
Was sind Spam-E-Mails? Wieso gibt es Spam? Wie kann
man Spammer, Phisher identifizieren ?
Woran kann man Phishing-E-Mails erkennen ?
Wo kann man sich über Spammer/Phisher beschweren ?
Wie kann das eigene e-Mail-Postfach gegen die
Überflutung durch Spam geschützt werden?