Dokumenttext
https://www.htwsaar.de/hochschule/backup/veranstaltungen/archiv/2008/tdoh2008/programm/documenttext
https://www.htwsaar.de/@@site-logo/logo.png
Dokumenttext
Programm zum Tag der offenen Hörsäle 2008
Neben den Informationen an den Ständen zu den einzelnen Studiengängen bietet das umfangreiche Vortragsprogramm zum Tag der offenen Hörsäle Einblicke in die Inhalte der Studiengänge und kann so die Wahl des richtigen Studienganges unterstützen.
Hier finden Sie zu allen Studiengängen in alphabetischer Sortierung das geplante Vortragsprogramm für den 13. Februar 2008:
Hörsaal 4404 |
Architektur |
---|---|
9:30 bis 10:00 | Der Studiengang Architektur an der HTW Prof. Dr. Klaus-Dieter Köehler |
10:15 bis 11:00 |
Aktion "Dorfglück" Prof. Eve Hartnack |
11:15 bis 11:45 |
Der Studiengang Architektur an der HTW Prof. Dr. Klaus-Dieter Köehler |
12:00 bis 12:45 |
Bionik Prof. Göran Pohl |
13:00 bis 13:30 |
Der Studiengang Architektur an der HTW Prof. Dr. Klaus-Dieter Köehler |
Hörsaal 4203 |
Aviation Business - Piloting and Airline Management |
---|---|
9:30 bis 10:00 | Der Studiengang Aviation Business - Piloting and Airline Management Prof. Dr. Stefan Georg |
10:15 bis 11:00 |
Grundlagen der Trägheitsnavigation H.J. Seibert (Head of Training Civil Aviation Training Europe) |
11:15 bis 11:45 |
Der Studiengang Aviation Business - Piloting and Airline Management Prof. Dr. Stefan Georg |
12:00 bis 12:45 |
Entscheidungsprozessmodelle für Hochrisikoarbeitsplätze H.J. Seibert |
13:00 bis 13:30 |
Der Studiengang Aviation Business - Piloting and Airline Management M.Sc. Oliver Fourman |
13:45 bis 14:30 |
Der Studiengang Aviation Business - Piloting and Airline Management M.Sc. Oliver Fourman |
Hörsaal 4402 |
Bauingenieurwesen |
---|---|
9:30 bis 10:00 |
Bauingenieurwesen an der HTW Prof. Dr. Dieter Wullschläger |
10:15 bis 11:00 |
Entwerfen - Planen - Gestalten wie Bauingenieure Studierende des 1. Semesters erläutern ihre Planungen Prof. Dr. Peter Böttcher |
11:15 bis 11:45 |
Bauingenieurwesen an der HTW Prof. Dr. Dieter Wullschläger |
12:00 bis 12:45 |
Der Baumeister und die Stabilität von Gebäuden Prof. Dr. Günter Schmidt-Gönner |
13:00 bis 13:30 |
Bauingenieurwesen an der HTW Prof. Dr. Dieter Wullschläger |
13:45 bis 14:30 |
Leben in und mit dem Hochwasser - Sicht eines Wasserbauingenieurs Prof. Dr. Gisbert Webel |
14:45 bis 15:15 |
Bauingenieurwesen an der HTW Prof. Dr. Dieter Wullschläger |
Hörsaal 4401 |
Betriebswirtschaft |
---|---|
9:30 bis 10:00 | Wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge an der HTW Prof. Dr. Leonhard Firlus |
10:15 bis 11:00 |
Grundzüge der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank Prof. Dr. Leonhard Firlus |
11:15 bis 11:45 |
Wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge an der HTW Prof. Jochen Hartherz |
12:00 bis 12:45 |
Bin ich fit für das BWL-Studium? Ein Eignungstest Prof. Dr. Michael Zell |
13:00 bis 13:30 |
Wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge an der HTW Prof. Dr. Sybille Neumann |
13:45 bis 14:30 |
Vom Fernsehgerät bis zum Designer-Notebook. Der koreanische Samsung-Konzern erobert die Weltmärkte Prof. Dr. Mario Glowik |
14:45 bis 15:15 |
Wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge an der HTW Prof. Dr. Holger Buck |
Hörsaal 4202 |
Biomedizinische Technik |
---|---|
9:30 bis 10:00 |
Biomedizinische Technik an der HTW Prof. Dr. Klaus-Peter Hoffmann |
10:15 bis 11:00 |
Neuroprothetik Prof. Dr. Klaus-Peter Hoffmann |
11:15 bis 11:45 |
Biomedizinische Technik an der HTW Prof. Dr. Michael Möller |
12:00 bis 12:45 |
Bildgebende Verfahren in der Medizin: Röntgen, CT, Kernspin und mehr Prof. Dr. Michael Möller |
13:00 bis 13:30 |
Biomedizinische Technik an der HTW Prof. Dr. Dr. Daniel J. Strauss |
13:45 bis 14:30 |
Über künstliche Ohren Prof. Dr. Dr. Daniel J. Strauss |
14:45 bis 15:15 |
Ist Mobilfunk gefährlich? Eine physikalische Einschätzung Prof. Dr. Wolfgang Langguth |
Hörsaal 3202 |
Elektrotechnik |
---|---|
9:30 bis 10:00 |
Elektrotechnik an der HTW Prof. Dr. Stefan Winternheimer |
10:15 bis 11:00 |
Der Strom kommt aus der Steckdose - aber wie? Prof. Dr. Michael Igel |
11:15 bis 11:45 |
Elektrotechnik an der HTW Prof. Dr. Benedikt Faupel |
12:00 bis 12:45 |
Fuzzy Control - unscharfe Regelung Prof. Dr. Dietmar Brück |
13:00 bis 13:30 |
Elektrotechnik an der HTW Prof. Dr. Stefan Winternheimer |
13:45 bis 14:30 |
Zufälle aus wissenschaftlicher und religiöser Sicht Prof. Dr. Alexander Neidenoff |
14:45 bis 15:15 |
Elektrotechnik an der HTW Prof. Dr. Benedikt Faupel |
Hörsaal 4302 |
Kommunikationsinformatik und Praktische Informatik |
---|---|
9:30 bis 10:00 |
Kommunikationsinformatik und Praktische Informatik an der HTW Prof. Dr. Helmut Folz / Prof. Damian Weber |
10:15 bis 11:00 |
Internet-Sicherheit oder "Wie arbeiten Hacker?" Dipl.-Ing. Wolfgang Pauly |
11:15 bis 11:45 |
Kommunikationsinformatik und Praktische Informatik an der HTW Prof. Dr. Helmut Folz / Prof. Damian Weber |
12:00 bis 12:45 |
Zelluläre Automaten (The Game of Life) Prof. Dr. Thomas Kretschmer |
13:00 bis 13:30 |
Kommunikationsinformatik und Praktische Informatik an der HTW Prof. Dr. Helmut Folz / Prof. Dr. Damian Weber |
13:45 bis 14:30 |
Onlinespiele auch über WLAN? B.Sc. Thomas Stein |
14:45 bis 15:15 |
Kommunikationsinformatik und Praktische Informatik an der HTW Prof. Dr. Helmut Folz / Prof. Dr. Damian Weber |
Hörsaal 4403 |
Management und Expertise für Pflege- und Gesundheitsfachberufe |
---|---|
9:30 bis 10:00 |
Management und Expertise für Pflege- und Gesundheitsfachberufe Prof. Dr. Martha Meyer |
10:15 bis 11:00 |
Pflegewissenschaft in Theorie und Forschung Prof. Dr. Martha Meyer |
11:15 bis 11:45 |
Management und Expertise für Pflege- und Gesundheitsfachberufe Prof. Dr. Martha Meyer |
12:00 b is 12:45 |
Pflegewissenschaft in Theorie und Forschung Prof. Dr. Martha Meyer |
13:00 bis 13:30 |
Management und Expertise für Pflege- und Gesundheitsfachberufe Prof. Dr. Petra Riemer-Hommel |
13:45 bis 14:30 |
Management im Gesundheitswesen Prof: Dr. Petra Riemer-Hommel |
14:45 bis 15:15 |
Management und Expertise für Pflege- und Gesundheitsfachberufe Prof. Dr. Petra Riemer-Hommel |
Hörsaal 4201 |
Maschinenbau und Prozesstechnik |
---|---|
9:30 bis 10:00 |
Maschinenbau und Prozesstechnik an der HTW |
10:15 bis 11:00 |
(Konstruktions-)Bionik Prof. Dr. Hans-Joachim Weber |
10:15 bis 11:00 |
Feuerwerk der Prozesstechnik Biologie, Energie, Umwelt, Prozesstechnik Prof. Dr. Horst Altgeld, Prof. Dr. Matthias Brunner, Prof. Dr.Christian Gierend, Prof. Dr. Klaus Kimmerle |
11:15 bis 11:45 |
Maschinenbau und Prozesstechnik an der HTW |
12:00 bis 12:45 |
Maschinelle Schizophrenie Prof. Dr. Christian Gierend |
13:00 bis 13:30 |
Maschinenbau und Prozesstechnik an der HTW |
13:45 bis 14:30 |
Fertigungstechnik –
eine Grundlage für erfolgreiches Unternehmertum Prof. Dr. Jürgen Griebsch |
14:45 bis 15:15 |
Maschinenbau und Prozesstechnik an der HTW |
Hörsaal 3301 |
Mechatronik/Sensortechnik |
---|---|
9:30 bis 10:00 |
Mechatronik/Sensortechnik an der HTW Prof. Dr. Martin Löffler-Mang |
10:15 bis 11:00 |
Brand- und Explosionsschutz Prof. Dr. Rainer Eisenmann |
11:15 bis 11:45 |
Mechatronik/Sensortechnik an der HTW Prof. Dr. Günter Schultes |
12:00 bis 12:45 |
Streifzug durch die Sensorik Prof. Dr. Günter Schultes |
13:00 bis 13:30 |
Mechatronik/Sensortechnik an der HTW Prof. Dr. Martin Löffler-Mang |
13:45 bis 14:30 |
Wie funktioniert ein Laser? Prof. Dr. Martin Löffler-Mang |
Hörsaal 4303 |
Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit |
---|---|
9:30 bis 10:00 |
Der Studiengang Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit |
10:15 bis 11:00 |
2 x 3 macht Vier - widdewiddewitt und Drei macht Neune... Prof. Dr. Charis Förster |
11:15 bis 11:45 |
Der Studiengang Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit |
12:00 bis 12:45 |
2 x 3 macht Vier - widdewiddewitt und Drei macht Neune... Prof. Dr. Charis Förster |
13:00 bis 13:30 |
Der Studiengang Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit |
13:45 bis 14:30 |
2 x 3 macht Vier - widdewiddewitt und Drei macht Neune... Prof. Dr. Charis Förster |
Hörsaal 4301 |
Wirtschaftsingenieurwesen |
---|---|
9:30 bis 10:00 |
Wirtschaftsingenieurwesen an der HTW Prof. Dr. Uwe Leprich |
10:15 bis 11:00 |
Klimaschutz aktuell - wo liegen die Prioritäten? Prof. Dr. Uwe Leprich |
11:15 bis 11:45 |
Wirtschaftsingenieurwesen an der HTW Prof. Dr. Dieter Arendes |
12:00 bis 12:45 |
Projektarbeit im Studium: Planung von Fertigungsprozessen Prof. Dr. Dieter Arendes |
13:00 bis 13:30 |
Wirtschaftsingenieurwesen an der HTW Prof. Dr. Stefan Georg |
13:45 bis 14:30 |
Wie sichert man die Eingabe von Kontonummern: Prüfziffern bei IBAN und verwandten Größen? Prof. Dr. Joachim Jäger |
14:45 bis 15:15 |
Wirtschaftsingenieurwesen an der HTW Prof. Dr. Stefan Georg |
Hörsaal 4204 |
HTW International |
---|---|
10:15 bis 11:00 Raum 8225 |
Englisch in den ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen Prof. Dr. Christine Sick |
11:15 bis 12:00 |
Deutsch-Französisch Studieren am DFHI Prof. Dr. Rainer Güttler |