© colourbox.de

Teil- und Nachwahlen WiSe 2022/2023

Wiederholungswahl 2023

 
Am 19. April 2023 wird die Teil- und  Nachwahl (Widerholungswahl) zum Fakultätsrat der studentischen Mitglieder der Fakultät für Sozialwissenschaften stattfinden. Die Wahl findet erneut digital in der Zeit von 0:00 bis 24:00 Uhr statt.
Die Amtszeit der in dieser Wahl gewählten Kandidaten beträgt max.3 Semester.

Die Studierendenschaft der Sozialwissenschaften wählt bei dieser Wahl ihre Vertretung für den Fakultätsrat der Fakultät für Sozialwissenschaften.

Für die Wahl wird die Benutzerkennung der htw saar, welche auch zur Anmeldung beispielsweise an den Rechnern der Hochschule verwendet wird, in Kombination mit dem gültigen Passwort benötigt. Eine Wahl ohne eine gültige Kennung ist nicht möglich. Bei Problemen mit den Zugangsdaten wenden Sie sich bitte frühzeitig zwecks Klärung an das HIZ.


Sie finden das Wahlausschreiben sowie alle näheren Informationen und Dokumente nachstehend auf dieser Seite.

Als Wahlleiterin ist durch den Präsidenten der htw saar vertretend Frau Nicole Reiners-Gerard benannt worden.

Es gilt die Wahlordnung der htw saar in ihrer aktuellen Fassung.

Nutzen Sie Ihre Chance auf Mitbestimmung und wählen Sie!


Wahlausschreiben der Teil- und Nachwahlen 
(Wiederholungswahl 2023):
Wahlausschreiben

Auslage der Wählerverzeichnisse

Das Wählerverzeichnis, mit Auslagedatum vom 08.03.2023 wird an folgenden Stellen zur Einsichtnahme für alle Wahlberechtigten ausgelegt sein. Als maßgebliche Urschriften der Ver­zeichnisse der Wahl­be­rechtigten gelten die bei der Abteilung A5 – Recht, Akademische Angelegen­heiten und Datenschutz aus­liegenden Exemplare.

 

CAS:

A5 – Abt. Recht, Akademische Angelegenheiten und Datenschutz

Sekretariat der Fakultät für Sozialwissenschaften - Frau Klaes und Frau Karpa, Raum 11.05.04

 

Sie haben die Möglichkeit prüfen zu lassen, ob Sie im Wählerverzeichnis erfasst und Ihre Daten (Zuordnung, usw.) korrekt im Rahmen Ihres jetzigen Zugehörigkeit zur htw saar übernommen worden sind. Dies ist wichtig, damit Sie ordnungsgemäß Ihre Stimmabgabe am 19.04.2023 für die (Online)-Teil- und Nachwahl 2023 abgeben können.

Bitte halten Sie für Ihre persönliche Identifizierung zwecks Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis Ihre htw saar-Card bereit, um diese ggf. via Kamera oder vor Ort an den Standorten vorzeigen zu können.

Einsprüche gegen das Wählerverzeichnis können bis zum 22.03.2023, 12:00 Uhr bei der Wahlleiterin (Haus des Wissens, Gebäude 11, Zimmer 11.08.14) eingelegt werden. Der Einspruch bedarf der Textform und ist zu begründen.


Wahlvorschläge

 Die Vordrucke für die Wahlvorschläge stehen hier zur Verfügung.

Einem Wahlvorschlag kann eine besondere Kennzeichnung beigefügt werden. Beleidigende oder irreführende Kennzeichnungen sind unzulässig.

___________________________________________________________________________________________________



>> Bekanntmachung der Wahlergebnisse der Wahlen vom 01.02.2023

Am 1. Februar 2023 werden die Teil- und  Nachwahl für die Gremienvertretungen stattfinden. Die Wahlen finden erneut digital in der Zeit von 0:00 bis 24:00 Uhr statt.
Die Amtszeit der in dieser Wahl gewählten Kandidaten beträgt 3 Semester.

Die Studierendenschaft wählt bei diesen Wahlen ihre Vertretungen für den Senat, den jeweiligen Fakultätsrat sowie die weiblichen Studierenden ihre Vertretung im Beirat für Frauenfragen.

Darüber hinaus werden durch die Professorenschaft der Fakultät für Sozialwissenschaften Sitze der professorale Vertretung im Fakultätsrat der Fakultät für Sozialwissenschaften nachgewählt.

Für die Wahl wird die Benutzerkennung der htw saar, welche auch zur Anmeldung beispielsweise an den Rechnern der Hochschule verwendet wird, in Kombination mit dem gültigen Passwort benötigt. Eine Wahl ohne eine gültige Kennung ist nicht möglich. Bei Problemen mit den Zugangsdaten wenden Sie sich bitte frühzeitig zwecks Klärung an das HIZ diesbezüglich.

Der Ablauf der Wahlen wird vergleichbar zu den vergangenen Gruppen-Urwahlen 2021 erfolgen.

Sie finden das Wahlausschreiben sowie alle näheren Informationen und Dokumente nachstehend auf dieser Seite.

Als Wahlleiterin ist durch den Präsidenten der htw saar vertretend Frau Nicole Reiners-Gerard benannt worden.

Es gilt die Wahlordnung der htw saar in ihrer aktuellen Fassung.

Nutzen Sie Ihre Chance auf Mitbestimmung und wählen Sie!


Wahlausschreiben der Teil- und Nachwahlen 2023
Wahlausschreiben vom 28.11.2022

Auslage der Wählerverzeichnisse

Das Wählerverzeichnis ist seit dem 07.12.2022 an folgenden Stellen zur Einsichtnahme für alle Wahlberechtigten ausgelegt. Als maßgebliche Urschriften der Ver­zeichnisse der Wahl­be­rechtigten gelten die bei der Abteilung A5 – Recht, Akademische Angelegen­heiten und Datenschutz aus­liegenden Exemplare.

CAS:

Poststelle - Frau Wolfermann

Assistentin der Gleichstellungsbeauftragten - Frau Bakhtiyari

A5 – Abt. Recht, Akademische Angelegenheiten und Datenschutz

Büro AStA - Frau Arweiler

CRB:

Empfang - Frau Klein

CGB:

Sekretariat AuB - Frau Schmitt

ASW (NK):

Sekretariat ASW

Sie haben nunmehr die Möglichkeit prüfen zu lassen, ob Sie im Wählerverzeichnis erfasst und Ihre Daten (Zuordnung, usw.) korrekt im Rahmen Ihres jetzigen Dienstverhältnisses übernommen worden sind. Dies ist wichtig, damit Sie ordnungsgemäß Ihre Stimmabgabe am 01.02.2023 für die (Online)-Teil- und Nachwahlen 2023 abgeben können.

Bitte halten Sie für Ihre persönliche Identifizierung zwecks Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis Ihre htw saar-Card bereit, um diese ggf. via Kamera oder vor Ort an den Standorten vorzeigen zu können.

Einsprüche gegen das Wählerverzeichnis können bis zum 21.12.2022, 12:00 Uhr bei der Wahlleiterin (Haus des Wissens, Gebäude 11, Zimmer 11.08.14) eingelegt werden. Der Einspruch bedarf der Textform und ist zu begründen.

Wahlvorschläge

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns