Nachrichten



Am 9. Juli 2014 veranstalten die htw saar und die Akademie für Internationales Sport-, Mobilitäts- und Tourismus-Management (AIM) das Tourismus-Symposium „Connecting today - for the future of travel“. Das Symposium am Campus Rotenbühl der htw saar (Aula) beginnt um 13:30 Uhr und endet gegen 18:00 Uhr.

Der SOL-Tag bietet allen Dozierenden der htw saar die Gelegenheit, das Konzept in seinen Grundzügen und anhand der Vertiefung eines SOL-Prinzips kennenzulernen. Eingebettet in den SOL-Tag findet am Nachmittag eine intensive Schulung zu einer der 8 Prinzipien des SOL-Konzepts statt.
Im Rahmen eines Semesterprojektes der Interventionsgruppe "Plan B" (Schule für Architektur Saar an der htw saar) findet zwischen 17:00 und 22:00 Uhr ein Nachtmarkt am Max-Ophüls-Platz in Saarbrücken statt. Kommen Sie nach Ihrer Arbeit einfach vorbei!
Das Sommerfest der htw saar steht vor der Tür! Am 11. Juli 2014 dürfen sich die Besucherinnen und Besucher ab 13:00 Uhr am Campus Rotenbühl auf gutes Essen, kühle Getränke und ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm freuen.
Im Rahmen der Abendvorlesungen zu kindheitspädagogischen Diskursen findet am 17. Juli 2014 ein Gastvortrag mit dem Titel "Sozialpädagogische Diskursbestimmungen: Kinder und Kindheit" statt.
Die StudienStiftungSaar und das Deutsch-Amerikanische Institut Saarland suchen im Rahmen des Wettbewerbs "YOUSAAR" die besten kreativen Arbeiten zum Thema "Die kulturellen Verbindungen zwischen den USA und dem Saarland". Ob Essay, Film, Präsentation, Foto, Comic, Gemälde oder Song - wer das Thema am spannendsten und interessantesten umsetzt, kann Preise im Gesamtwert von mehr als 1.000 Euro gewinnen!
„Mit Teamgeist zum Erfolg“ war der diesjährige Leitspruch des Hochschulsports der htw saar – und mit Teamgeist gingen am 17. Juli 2014 auch 280 Teilnehmer(innen) der htw saar an den Start des Dillinger Firmenlaufs. Das waren 70 Läufer(innen) mehr als im letzten Jahr. Bestehend aus Studierenden, Professor(inn)en und Mitarbeiter(innen) stellte die htw saar somit die sechstgrößte Mannschaft an diesem Tag.
Mit dem Newsletter der htw saar erhalten Sie monatlich die aktuellsten Informationen rund um die Hochschule. Die Themen dieser Ausgabe:
Normalerweise ist ein SAP-Zertifizierungskurs für Studierende unerschwinglich, doch die htw saar ermöglicht ihren Studierenden die Teilnahme für einen Kostenbeitrag von 150 €. Vom 22. September bis 2. Oktober 2014 findet der Kurs als Blockveranstaltung am Campus Rotenbühl statt. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer(innen) das SAP-Zertifikat "Solution Architect ERP - Integration of Business Processes".
Auf dem Lernfest im Deutsch-Französischen Garten am 7. September 2014 bietet die htw saar wieder viele spannende und erlebnisreiche Mitmach-Aktionen für alle Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern an. In drei Zelten präsentieren sich alle Fakultäten der htw saar mit unterschiedlichen Experimenten, Exponaten und Vorführungen.
Das Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung (IWW) der htw saar unterstützt seit vielen Jahren motivierte und engagierte Berufstätige und Studieninteressierte in ihrer Karriereplanung. Die praxisbezogenen und berufsbegleitenden Studiengänge eröffnen neue Perspektiven im ausgeübten Beruf.
Im Rahmen des Projektleitertages werden an der htw saar traditionell die Forschungsvorhaben der Professor(inn)en interessierten Vertreter(inne)n von Wirtschaft und Institutionen vorgestellt. Die Messe knowhow@htwsaar bot 2013 Unternehmen die Möglichkeit, sich vor Ort an der Hochschule Studierenden und Lehrenden vorzustellen.
Inhaltspezifische Aktionen