
"Balu und Du" sucht Studierende aller Fakultäten als Mentor(inn)en
Sie sind Studentin oder Student an der htw saar und haben Interesse, an einem sozialen Projekt teilzunehmen? „Balu und Du“ ist auf der Suche nach Ihnen! Für das Projekt können sich Studierende aller Fakultäten bewerben.
Zeigen Sie semesterübergreifendes Engagement,
übernehmen Sie gesellschaftliche Verantwortung,
vermitteln Sie einem Kind Werte und Spaß
und stärken Sie damit auch ihre eigene Sozialkompetenz.
Balu und Du startet im Wintersemester 2015/16 in die siebte Runde. Das ehrenamtliche Projekt ist teilweise als Wahlpflichtmodul in die Lehre der htw saar und den Service-Learning-Bereich mit entsprechender Creditpointvergabe integriert. Das ehrenamtliche Engagement wird den Teilnehmer(inne)n durch eine Urkunde bestätigt, die von der htw saar und dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie ausgestellt wird.
Das Leben kann manchmal wie ein Dschungel sein. Damit sich die Kinder dabei nicht verlaufen, hilft Ihnen ein Balu, ein bärenstarker Partner, dem sich das Kind anvertrauen kann. Die teilnehmenden Studierenden stehen ihrem Mogli über die Dauer eines Jahres (2 Semester), einmal wöchentlich, mit Rat und Tat zur Seite. Zusammen meistern Mogli und Balu die Tücken des Alltags, erleben neue Dinge und haben Freude und Spaß an den gemeinsamen Aktivitäten.
Während des Jahres der Partnerschaft gibt es viel zu erleben und es ergeben sich interessante Begegnungen - auch die Mentor(inn)en werden in regelmäßig stattfindenden Kleingruppen fachlich und professionell begleitet und beim Umgang mit Schwierigkeiten unterstützt. Bei den Treffen entstehende Unkosten werden erstattet. Nicht nur die Moglis profitieren von dem Projekt, das Jahr mit den Kindern bringt auch den Studierenden deutliche Kompetenzzuwächse.
Beispielhafte Aktionen für Balu und Du und weitere Infos zu dem Projekt finden Sie unter folgenden Links:
Da die Teilnahmeplätze begrenzt sind, bitten wir interessierte Studierende, sich möglichst bald mit allen Kontaktdaten per E-Mail oder persönlich auf dem Campus Rastpfuhl (Raum 132) bei der Projektkoordinatorin, Silvia Grewelinger-Diewald, anzumelden. Für weitere Fragen bzgl. Konditionen und Termine steht Sie Ihnen auch gerne telefonisch unter 0681-5867-474 bzw. 0152-29791615 oder unter balu@htwsaar.de zur Verfügung.
Das Projekt "Balu und Du" wird vom Regionalverband Saarbrücken gefördert.