Er ist wieder da: Hubert Zitt mit seinem Vortrag „Bereit zum Beamen?“ am 17. Juni 2015 in der Stadthalle St. Ingbert

Beamen, von den Star Trek-Machern aus der Not heraus „erfunden“, weil Tricktechnik für Szenen, in denen Personen mit einem Shuttle auf einen Planeten gebracht werden sollten, zu aufwändig und zu teuer war, fasziniert. Und geben wir es ruhig zu: das hätte schon was.

In den 80er Jahren haben sich Wissenschaftler ernsthaft mit der Frage auseinandergesetzt, ob Beamen tatsächlich funktionieren könnte. Die Lösung von damals noch als unüberwindbar geltenden Problemen erscheint aus heutiger Sicht nicht mehr ganz so unmöglich.

In seinem Vortrag mit dem Titel „Bereit zum Beamen?“ wird Prof. Dr. Hubert Zitt ausführlich darauf eingehen, welche Gedanken sich die Star Trek-Autoren über das Beamen gemacht haben. Außerdem wird gezeigt, wie der aktuelle Stand von Wissenschaft und Technik ist und wie wahrscheinlich es ist, irgendwann einen Menschen in seine Bestandteile zu zerlegen, diese an einen anderen Ort zu strahlen und dort die Person wieder fix und fertig aus deren Elementarteilchen zusammenzusetzen.

Der Vortrag ist der Abschluss des ersten Weiterbildungstages der htw saar und ist für jeden offen und kostenfrei.

Datum: 17. Juni 2015, 18:30 Uhr
Ort: Stadthalle St. Ingbert, Am Markt 6, 66386 Sankt Ingbert

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns