Erstmals wieder mehr Studienanfänger


Akademisches Jahr an der HTW eröffnet

Am Donnerstag, 15. Oktober 1998, wird das akademische Jahr 1998/99 an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW) feierlich eröffnet. Knapp 600 Studentinnen und Studenten haben sich an der HTW für das erste Fachsemester eingeschrieben.

Wie schon in den Vorjahren ist das Interesse für den Studiengang Betriebswirtschaft sehr hoch, alle 166 Studienplätze sind vergeben. Ebenfalls sehr gefragt ist der noch relativ neue Studiengang "Europäische Betriebswirtschaft", hier lag die Anzahl der Studienbewerber weit höher als die der vorhandenen Studienplätze (insgesamt 42).

Deutlich mehr Studienanfänger als in den vergangenen Jahren hat der Studiengang "Praktische Informatik". Der Run auf die Informatik ist sicherlich eine Folge der hohen Nachfrage nach Informatikern in der Wirtschaft. Bei den Ingenieurstudiengängen ist nur ein leichter Aufwärtstrend zu erkennen, obwohl sich der akute Ingenieurmangel immer stärker bemerkbar macht. >P> Der Anteil der Frauen in Ingenieurstudiengängen ist weiterhin zu gering!

"Die HTW wird im kommenden Jahr ihre Bemühungen fortsetzten, junge Frauen für ein Ingenieurstudium zu interessieren", so der Rektor der HTW, Prof. Rudolf Warnking. Geplant sind u.a. Exkursionen speziell für Schülerinnen in Betriebe, in denen Frauen als Ingenieurinnen tätig sind.

Die Eröffnungsfeier beginnt am Donnerstag um 9.00 Uhr in der Aula der HTW/Waldhausweg. Den Festvortrag hält Leo Petry, Vorstand der VSE AG, zum Thema: "Spaziergang im Hinterkopf - Was brauchen moderne Unternehmen und Systeme? Gedanken zu ihrer beruflichen Zukunft."

V.i.S.d.P. U. Reimann

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns