Landesinitiative Telekommunikation fördert
HTW-Forschungsprojekt
22. Juli 1999
Mit rund 185.000 DM fördert die Landesinitiative Telekommunikation Saar ein Forschungsprojekt von Prof. Dr. Horst Wieker, Experte für Telekommunikation an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW), und der Firma ATMedia GmbH. Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei diesem Projekt um die Weiterentwicklung bzw. um eine verstärkte Anwendung der ATM-Technologie. In noch stärkerem Maße als das häufig verwendete ISDN-Netz bietet ATM die Möglichkeit, Sprache, Videosequenzen und Daten gemeinsam und mit hoher Qualität (hohe Datensicherheit, hohe Bandbreite und garantierte Antwortzeiten) über ein Medium zu übertragen. Für Prof. Wieker und die Mitarbeiter der ATMedia geht es jetzt vor allem darum, wie die Integration von ATM praktisch und kostengünstig innerbetrieblich umgesetzt werden kann. Im Gegensatz zu anderen Lösungsansätzen bleibt die Geräteinfrastruktur erhalten: Das ISDN-Endgerät wird anstatt an eine Nebenstellenanlage direkt an den PC angeschlossen, weitere Hardwarekomponenten sind demnach nicht erforderlich. Diese schnelle Netzwerktechnologie dient vor allem der Verbesserung der innerbetrieblichen Kommunikation. Sie eignet sich besonders für Unternehmen mit mehreren Standorten.
V.i.S.d.P. U. Reimann