Richtfest an der HTW


                                                    29. Mai 2000

 

Am Montag, 29. Mai 2000, feierte die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW) gemeinsam mit dem Minister für Finanzen und Bundesangelegenheiten, Peter Jacoby, das Richtfest für den Erweiterungsbau am Standort Goebenstraße.

Rund 10 Mio. DM investiert die Landesregierung in das dreigeschossige Technikgebäude, davon fließen 1,4 Mio. in die Erstausstattung. In dem neuen Gebäude entstehen vor allem Laboreinrichtungen für die Studiengänge Energie- und Verfahrenstechnik sowie Sensor- und Feinwerktechnik. Diese beiden Ingenieurstudiengänge hatte die HTW gemeinsam mit dem Studiengang Europäische Betriebswirtschaft zum Wintersemester 1997/98 eingeführt.

Am HTW-Standort Waldhausweg entstand ebenfalls ein Erweiterungsbau. Hier investierte die Landesregierung 3,64 Mio. DM, davon 250.000 DM in die Erstausstattung. Das dreigeschossige Technik- und Multimediagebäude, das im Frühherbst bezugsfähig sein wird, ist mit EDV- und CIP-Arbeitsräumen sowie zusätzlichen Sprachlaborplätzen ausgestattet. "Die Erweiterungsbauten schaffen zusätzlichen Raum, den wir benötigen, um unsere Studierenden mit der bestmöglichen technischen Ausstattung ausbilden zu können", betonte Rektor Prof. Rudolf Warnking. Zukunftsorientierte Studiengänge seien ein wichtiger Beitrag zum Strukturwandel im Saarland, so Warnking.

V.i.S.d.P. U. Reimann 

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns