10 Jahre Forschungsgruppe Windenergie an der HTW

                                          18. Januar 2001

Die Forschungsgruppe Windenergie an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW) feierte am 18. Januar 2001 ihr 10-jähriges Bestehen. Vertreter aus Politik und Wirtschaft gehörten zu den Gratulanten anlässlich der Festveranstaltung im Zentrum für Innovative Produktion am SITZ-Gelände in Saarbrücken-Burbach.

Prof. Dr. Friedrich Klinger und sein Team erläuterten Arbeiten und Pläne der Forschungsgruppe und der Firma VENSYS Energiesysteme. VENSYS ist die neuste spin-off-Firmengründung aus der Hochschule, hervorgegangen aus der Forschungsgruppe Windenergie.

Die Forschungsgruppe Windenergie der HTW unter der Leitung von Friedrich Klinger beschäftigt sich seit 1990 mit der Entwicklung fortschrittlicher Konzepte für Windkraftanlagen. Wichtigstes Ziel ist es, die Windanlagen hinsichtlich der Herstellungs- und Wartungskosten, der Betriebssicherheit und der Wirtschaftlichkeit zu optimieren.

 

Das bisher größte abgeschlossene Projekt war die Auftragsentwicklung der vielbeachteten Windkraftanlage Genesys 600. Die getriebelose Maschine mit 600 kW Nennleistung und 46 m Rotordurchmesser eignet sich besonders für das windschwache Binnenland. Der Prototyp dieser Anlage hat im Windpark Saar in Freisen 1999 rekordverdächtige Ergebnisse eingefahren: über 1,5 Mio. Kilowattstunden.

 

Zur Zeit arbeitet die Forschungsgruppe an einem größeren Projekt, einer 1200 kw Anlage ohne Getriebe mit einem hocheffizienten Vielpol-Synchrongenerator für die Fa. Vensys. Diese Anlage mit 62 m Rotordurchmesser soll im Herbst 2001 als Prototyp im Saarland aufgestellt werden.

 

Darüber hinaus entstehen Konzepte für Off-shore Windtechnik von übermorgen: Für zukünftige große Windparks im Meer werden Turbinen über 5000 kW benötigt. Die Saarbrücker Windforscher haben auch dafür interessante Alternativen: Multiturbinentechnik mit mehreren Rotoren an einem Turm.

V.i.S.d.P. U. Reimann

 

Feedback: Pressestelle der HTW

Letzte Aktualisierung am 18. Februar 2005

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns