Trinationale Frühjahrsakademie in Kreisau (Polen) mit Studierenden der Ecole Supérieure de Commerce de Chambéry (ESC), der Universität Lodz und der HTW des Saarlandes (Fachbereich Betriebswirtschaft) Der Fachbereich Betriebswirtschaft der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW) veranstaltet vom 1. bis 8. März 2003 zusammen mit der Ecole Supérieure de Commerce (ESC) de Chambéry und der Universität Lodz eine trinationale Frühjahrsakademie zum Thema "Polen ... vor der EU-Erweiterung" in Kreisau (Polen). Das Projekt wird von der Europäischen Union bezuschusst. Schirmherr ist Ministerpräsident Dr. Peter Müller. Es nehmen insgesamt 30 Studierenden aus drei Ländern teil (pro Land jeweils 10 Studierende). Jede nationale Gruppe wird von 2 Professoren/innen begleitet. Begleiter des Fachbereichs Betriebswirtschaft sind Prof. Dr. Leonhard Firlus und Sprachdozentin Barbara Beyersdörfer. Seit 1984 führt die HTW regelmäßig Seminare mit der Partnerhochschule ESC de Chambéry durch. Vor dem Hintergrund der EU-Erweiterung haben sich beide Partner entschlossen, dieses Forum der Begegnung und des Austauschs für einen dritten Partner zu öffnen. Die Begegnungen sollen - zu einem vertieften menschlichen Verständnis führen - Einblicke in die gemeinsame Geschichte geben - Einführung sein in die heutigen wirtschaftlichen und politischen Realitäten der drei Länder. Das Seminar wird in Kreisau stattfinden, dem zur Europäischen Jugendbegegnungsstätte ausgebauten Rittergut der Familie Graf von Moltke aus dem NS-Widerstandskreis "Kreisauer Kreis". Die geschichtliche Bedeutung dieses Ortes für das 20. Jahrhundert ist durch einen Besuch der Ausstellung zum Kreisauer Kreis mit anschließendem Vortrag der Haushistorikerin der Jugendbegegnungsstätte berücksichtigt worden. Die Frühjahrsakademie ist ein gelebtes Beispiel der internationalen Zusammenarbeit der HTW mit der ESC de Chambéry und ein deutliches Zeichen der langjährigen Internationalität der HTW. Thema: "Polen und seine westeuropäischen Partner vor der EU-Erweiterung" Termin: 1. - 8.3.2003 Ort: Internationale Jugendbegegnungsstätte in Kreisau (Polen)
V.i.S.d.P. Katja Jung |