Das Dutzend ist komplett!Dillinger Hütte und HTW unterzeichnen KooperationsvertragAm 21. Februar 2003 werden die Dillinger Hütte und die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW) einen Kooperationsvertrag für das Kooperative Studium unterzeichnen. Damit beteiligt sich die Dillinger Hütte als zwölftes Unternehmen aktiv am neuen Studienmodell der HTW. Das Kooperative Studium ermöglicht es den Studierenden, theoretische Inhalte vom ersten Semester an mit praktischer beruflicher Tätigkeit in einem Kooperationsunternehmen zu verzahnen. An der HTW studieren und gleichzeitig in einem mit der HTW kooperierenden Unternehmen stundenweise arbeiten, das ist nicht einfach jobben: hier können Studierende bereits erworbenes Wissen praktisch umsetzen und neues Wissen erwerben, das sich wiederum mit dem Studium ergänzt. Bisher gibt es 24 Studierende im Kooperativen Studium. Mit dem neuen Partner Dillinger Hütte können weitere Studierende von diesem Angebot profitieren. Die HTW und die Dillinger Hütte unterzeichnen den Kooperationsvertrag im Rahmen der Diplomierungsfeier des Fachbereichs Betriebswirtschaft der HTW, die am 21. Februar 2003 ab 17:00 Uhr im Gästehaus der Dillinger Hütte stattfindet. 43 Absolventen und 49 Absolventinnen können an diesem Abend ihre Diplomurkunden in Empfang nehmen.
Hintergrund: Kooperatives Studium Studierende schließen mit einem Unternehmen einen Vertrag ab und arbeiten neben ihrem Studium in diesem Unternehmen. Ziel ist es, eine stärkere Einbindung der Studierenden in eine praktische Tätigkeit zu erreichen. Hierdurch ist eine noch praxisgerechtere und zielgerichtete Gestaltung des Studiums möglich. Da sehr viele Studierende neben ihrem Studium eine Industrietätigkeit ausüben, ist es für den Studienverlauf sehr vorteilhaft, diese Tätigkeit zielgerichtet für den Erwerb weiterer Fachkenntnisse und die Vertiefung des theoretischen Wissens in der Praxis zu nutzen. Kellnern war gestern - Kooperatives Studium ist heute! Partner im Kooperativen Studium (alphabetische Reihenfolge): Daimler-Chrysler,Dillinger Hütte, Eberspächer, Eurokey Software GmbH, Hydac International, IDS Scheer, MLP Finanzdienstleistungen, Modernbau, RESA System Engineering, Schenck, Siemens AG, T-Systems. Weitere Auskünfte für interessierte Studienanfänger und Unternehmen unter: Telefon: (0681) 58 67 139 oder 535 oder 109 E-Mail: info@htw-saarland.de V.i.S.d.P. Katja Jung |