Hochschule macht Schule

Unter dem Motto "Technik im täglichen Leben" lädt die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes zu ihrer Version der Schüler-Uni, nämlich Hochschule macht Schule, am 13. Februar 2003 von 16:00 - 18:00 Uhr in den Großen Hörsaal der HTW, Goebenstraße 40 in Saarbrücken ein. Zum ersten Mal erhält die Fachhochschule des Saarlandes vom Verein zur Förderung des mathematischen und
naturwissenschaftlichen Unterrichts e.V. (MNU) die Gelegenheit, sich Schülerinnen und Schülern mathematischer und naturwissenschaftlicher Fächer mit Vorträgen vorzustellen. 

Im Mittelpunkt der an der HTW neuen Veranstaltungsreihe stehen technische, informationstechnische und wirtschaftswissenschaftliche Fragen. Ziel ist es, das Interesse der junge Menschen für aktuelle, alltägliche aber dennoch verblüffende Aspekte der modernen Gesellschaft zu wecken. 

Der anwendungs- und praxisorientierte Ansatz der HTW verspricht unter dem Titel "Technik im täglichen Leben" Einblicke in die oft nicht registrierte Technik im Alltag.

Die Vorträge im Einzelnen:

Prof. Dr. Martin Löffler-Mang: Wie funktioniert ein Laser?

Prof. Dr. Wolfgang Langguth: Ist das Telefonieren mit dem Handy gefährlich?

Prof. Dr. Walter Calles: Belastungsermittlung an Sportgeräten

Prof. Dr. Friedrich Klinger: Windkraft: Diplomanden und Professoren der HTW bauen die modernste Großwindkraftanlage auf dem Weltmarkt

Prof. Dr. Stefan Winternheimer: Leistungselektronik - vom Windrad zum ICE

 

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Donnerstag um 16:00 Uhr in der HTW, Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken an der Veranstaltung teilzunehmen.

Unter der Telefonnummer (0681) 58 67 109 oder der E-Mail-Adresse info@htw-saarland.de werden weitergehende Fragen gerne beantwortet.

V.i.S.d.P. Katja Jung

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns