8. Tag der Wirtschaft - Nachlese

 

Am 5. Mai 2004 fand an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW) von 9:00 bis 17:00 Uhr der 8. Tag der Wirtschaft und der Praktischen Studienphase statt. 

Eröffnet wurde die Veranstaltung von Prof. Dr. Wolfgang Cornetz, dem Rektor der HTW. Als Gastredner konnte der Vizepräsident der IHK, Dipl.-Kfm. Klaus J. Heller gewonnen werden.

26 Unternehmen präsentierten sich an diesem Tag den Studierenden. Viele Unternehmen stellen erfahrungsgemäß an diesem Tag den ersten Kontakt zu den Studierenden her und gewinnen sie für die praktische Studienphase in ihrem Unternehmen. Nicht selten folgt der praktischen Studienphase die Diplomarbeit, die häufig zur Erstanstellung führt.

Die Studierenden waren interessiert und stellten gezielt Fragen, erklärten anwesende Aussteller. Alles in allem habe sich der Aufwand für die Unternehmen gelohnt - wichtige Kontakte zur Hochschule, den Professoren und vor allem den Studierenden seien geschlossen worden. 

Aber der Tag der Wirtschaft war mehr als eine der vielen Firmenkontaktmessen. 152 Studierende berichteten in Vorträgen von ihrer praktischen Studienphase und gewährten so Einblick in die vielfältigen Facetten der ingenieurwissenschaftlichen wie betriebswirtschaftlichen Studiengänge und den Einsatzmöglichkeiten für deren Absolventen. An der HTW müssen alle Studierenden je nach Studiengang zwischen 6 und 12 Monate in einem Unternehmen arbeiten, um ihr theoretisches Wissen einem Praxistest zu unterwerfen. Dieser "Pflichtaufenthalt" in der Wirtschaft, die praktische Studienphase, vermittelt den Studierenden "Berufserfahrung", lässt sie ihr theoretisches Wissen austesten und in einem Rückkopplungsverfahren mit der Hochschule Probleme der praktischen Umsetzung bewältigen. HTW-Absolventen kennen die betriebliche Realität und können sich so gut, schnell und effizient einarbeiten.

V.i.S.d.P. Katja Jung

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns