3. Innovationstag der HTW am 10. November 2006
Die 8 neuen In-Institute stellen sich erstmals vor


Am 10. November 2006 veranstaltet die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW) von 14.30 bis 18.00 Uhr ihren 3. Innovationstag. Im Mittelpunkt stehen diesemal die durch den 2. Pakt für Technologietransfer vom Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft geförderten acht neuen In-Institute der HTW.

Die HTW hat in den letzten Jahren alle Ihre Studiengänge erfolgreich auf die gestuften Abschlüsse Bachelor und Master umgestellt. Gerade die Master-Ausbildung fordert wissenschaftliche Projekte von den Studierenden. Ihren hohen wissenschaftlichen Anspruch in der praxisorientierte Forschung und Entwicklung sichert die HTW durch Institute. Im September wurden acht neue Institute gegründet, die zum Teil auf drei Jahre in der Startphase durch den 2. Pakt für Technologietransfer des Ministers für Bildung, Wissenschaft und Kultur zusätzlich unterstütz werden.

Damit können zwei Ziele erreicht werden. Zum einen sichert die HTW die Qualität der Lehre und zum anderen hat die regionale Wirtschaft unmittelbar einen Nutzen durch die praxis- und anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung an der HTW, die in den Technologietransfer fließen.

Auf dem 3. Innovationstag werden alle Institute der HTW der Öffentlichkeit präsentiert. Damit soll das Interesse der Unternehmen geweckt werden, in Projekten mit der Hochschule innovative Prozesse anzugehen. Die Veranstaltung ist ideal dazu geeignet, Kontakte zu knüpfen und Gespräche über Kooperationen in der praktischen Studienphase, für anwendungsorientierte Diplomarbeiten oder Drittmittelprojekte im Bereich Forschung und Entwicklung zu führen.

V.i.S.d.P. Katja Jung

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns