Einladung zur T-Systems HTW RoboNight 2009
T-Systems und HTW veranstalten auch in diesem Jahr den Roboter-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler


Roboter sind stationäre oder mobile Maschinen, die nach einem bestimmten Programm festgelegte Aufgaben erfüllen. Die Kinofilme "Nummer 5 lebt" (1986) und "Wall-E" (2008) belegen den ungebrochenen Bann der Robotik auf den Menschen. Deshalb sind sie auch bestens geeignet, das Interesse von Schülerinnen und Schülern an Informatik und Technik spielerisch zu wecken.

Diesen Effekt nutzen die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes(HTW) und T-Systems. Bereits zum siebten Mal veranstalten sie gemeinschaftlich einen LegoMindstorms Wettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler im Team einen Lego-Roboter bauen und programmieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Schülerinnen und Schüler saarländischer Schulen für ein Hochschulstudium oder eine vorgelagerte Berufsausbildung im IT-Bereich zu begeistern und auf diese Weise dem oft beschriebenen Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Die zehn besten Teams treten im Finale der „T-Systems HTW RoboNight“ gegeneinander an, indem sie Aufgaben mit den selbst konstruierten Robotern lösen.

Wir laden Sie herzlich dazu ein – lassen Sie sich von den kleinen Robotern in ihren Bann ziehen - am

7. November 2009, ab 17:00 Uhr
Business Center T-Systems Saarbrücken,
Neugrabenweg 4
66123 Saarbrücken

Es begrüßen Sie Staatssekretärin Dr. Susanne Reichrath (Ministerium für Bildung, Familie, Frauen und Kultur), Prof. Dr. Wolfgang Cornetz (Rektor der HTW) und Dr. Ferri Abolhassan, Mitglied der Geschäftsführung von T-Systems.

Über Ihre Teilnahme und eine kurze Rückmeldung per Mail an pressestelle@htw-saarland.de freuen wir uns.

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns