TechnoPlus Englisch 2.0 auf der didacta 2012 in Hannover


Vom 14. bis 18. Februar 2012 präsentiert die Forschungskooperation Distance Learning mit Multimedia unter der Leitung von Prof. Dr. Christine Sick die neue Version des Sprachlernprogramms für Technisches Englisch und Business Englisch auf der didacta 2012 in Hannover.

Besuchen Sie das Entwickler-Team auf dem Gemeinschaftsstand von EUROKEY und HTW in Halle 14, Stand J29.

Parallel dazu bietet Prof. Dr. Christine Sick an allen Messetagen einen Vortrag zu TechnoPlus Englisch 2.0 an (Start geweils um 12.00 und 16.00 Uhr). Im Mittelpunkt steht die aktuell fertig gestellte, zweite Version des multimedialen Sprachlernprogramms TechnoPlus Englisch. Das Lernprogramm wendet sich an Lerner mit Englischkenntnissen auf Niveau B1 des Europäischen Referenzrahmens, die sich in Studium oder Weiterbildung auf die fremdsprachliche Bewältigung ihrer Ingenieurstätigkeit vorbereiten möchten. Der Beitrag erläutert das umfassende Konzept einer bedarfs- und bedürfnisorientierten Fremdsprachenausbildung in den technischen Fachbereichen der HTW des Saarlandes, die im Sinne des Blended Learning mit Hilfe von TechnoPlus Englisch als zentralem Baustein neben den klassischen kommunikativen multimedialen Unterrichtsformen auch Elemente des E-Learning sowohl in den Lehrveranstaltungen als auch in freien Selbstlernphasen integriert.

Nähere Informationen zu TechnoPlus Englisch erhalten Sie im Internet.

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns