Am 27. Januar 2017 findet von 9:00 bis 15:00 Uhr am Campus Rastpfuhl die dritte Praxisstellenbörse des Studiengangs Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit statt. Soziale Einrichtungen, Träger, Verbände und Projekte stellen sich den Studierenden sozialwissenschaftlicher Studiengänge vor. Neben dem Kennenlernen können konkrete Anfragen und Absprachen zum Beispiel zu Vorpraktika, Praxissemestern (Praktika), Forschungsprojekten, Abschlussarbeiten und ggf. Bewerbungen und Stellengesuche besprochen werden. 

Studierende der htw saar, der sozialwissenschaftlichen Studiengänge der Universität des Saarlandes sowie der umliegenden Universitäten und Hochschulen Mainz, Trier, Koblenz-Landau, Luxemburg und Straßburg sind herzlich eingeladen.

Programm
9:00 Uhr: Grußworte zur Praxisstellenbörse (Aula)
Prof. Dr. Dieter Filsinger, Dekan der Fakultät für Sozialwissenschaften

9:15 Uhr: Eröffnungsvortrag (Aula)
„Nichts ist so theoretisch, wie eine verblüffend gute Praxis!“ 
Prof. Dr. Matthias Moch, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart

10:00 Uhr - Beginn der Messe

11:00 – 11:30 Uhr: Praxisstellen Speeddating (Aula)

Diskussionsforen
12:00 – 13:00 Uhr: Diskussionsforum 1 (Raum 155) 
Gesellschaftliche Radikalisierungstendenzen und deren Bedeutung für die Soziale Arbeit

14:00 – 15:00 Uhr: Diskussionsforum 2 (Raum 155)
Multiprofessionelle Teams und die Standortbestimmung Sozialer Arbeit

15:00 Uhr: Ende der Praxisstellenbörse

Wann? Freitag, 27. Januar 2017 von 09.00 -15.00 Uhr.
Wo? Campus Rotenbühl der htw saar, Am Rastpfuhl 12a, 66113

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns