Bewerbung für Fernstudiengänge an der htw saar noch bis 31. Januar 2019 möglich
Berufstätige, die sich im neuen Jahr per Fernstudium berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, haben jetzt noch die Chance sich bis zum 31. Januar 2019 zu bewerben: Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund hat die Anmeldefrist verlängert und nimmt Online-Bewerbungen für viele weiterbildende Fernstudiengänge noch an – so auch für die Fernstudiengänge Konstruktionsbionik (M.Eng.) und Sicherheitsmanagement (M.A.), die die htw saar in Kooperation mit dem zfh durchführt.
Vorbild Natur
Die Natur bietet Vorbilder, die Ingenieure zu intelligenten Lösungen inspirieren, um beispielsweise umweltschonende Produkte oder Verfahren herzustellen. Die htw saar bietet den deutschlandweit ersten Master-Fernstudiengang Konstruktionsbionik für Ingenieure, die im Team mit Biologen lernen Problemlösungen in der Natur zu finden und biologische Lösungen in die Technik umzusetzen. Angesprochen sind Absolventinnen und Absolventen eines ingenieurwissenschaftlichen Studiums der Fachrichtungen Maschinenbau, Mechatronik, Werkstoffwissenschaften oder vergleichbarer Studienrichtungen. Das berufsbegleitende Fernstudium führt in sechs Semestern zum akademischen Grad Master of Engineering.
Sicherheitsmanagement
Sicherheit stellt in Unternehmen und Behörden heutzutage eine wichtige und zentrale Aufgabe dar, die letztlich alle Bereiche betrifft. Was fehlt, ist ein übergreifendes Management der technischen Sicherheit (Safety) und des Schutzes vor schädlichen Eingriffen Dritter (Security). Der viersemestrige Fernstudiengang Sicherheitsmanagement mit dem Abschluss Master of Arts vermittelt genau die Kompetenzen, um diese neuen Managementaufgaben zu bewältigen: ganzheitliche Sicherheitskonzepte zu entwickeln und in Unternehmen, Behörden, nationalen und internationalen Einrichtungen zu implementieren.
Karriere-Kick per Fernstudium
Eine berufliche Weiterbildung oder einen akademischen Abschluss sehen immer mehr Menschen als notwendig an, um auf der Karriereleiter aufzusteigen. Auch Unternehmen schätzen ihre Mitarbeiter, die sich berufsbegleitend weiterqualifizieren, da sie ihr erlerntes Wissen unmittelbar im Job praktisch umsetzen können. Zudem beweisen sie ein gutes Zeitmanagement und haben Organisationstalent – Soft Skills, die in jedem Job gefragt sind.
Anmeldung unter: www.zfh.de/anmeldung
Details zu den Masterfernstudiengängen:
www.zfh.de/master/konstruktionsbionik/
www.zfh.de/master/sicherheitsmanagement/