Um zu sehen, dass "Müll" auch gleichzeitig "Rohstoff" für neue Produkte ist, findet immRahmen der Abfallvermeidungswoche eine Exkursion zum Wertstoff-/Recyclinghof des Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetriebs (ZKE) statt.

Wann: Mittwoch, 18. April 2018, 13:15 h - 15:15 h
Wo: Am Holzbrunnen 4, 66121 Saarbrücken (Saarbahn-Haltestelle Römerkastell)
Treffpunkt: 13:10 h vor dem Eingang zum Gelände

Vor Ort wird Dr. Klaus Faßbender, Bereichsleiter Abfallwirtschaft und Stadtreinigung, Sie in einem kurzen Vortrag über die Themen Müllaufkommen und Müllrecycling informieren; anschließend wird bei einem Rundgang über den Wertstoffhof das Recyclingpotential verschiedener "Wert-Stoffe" aufgezeigt.

Zum Abschluss erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch einen Einblick in die "Up-Cycling-Werkstatt" des Wertstoffhofs, in der Möbel aus Sperrmüllsammlungen "gepimpt" und verkauft werden.

 

Zur Vorbereitung auf den Besuch eignet sich der Fachvortrag „Der Abfallflut Herr werden - Wertstoff-Zentren als nächster Schritt in der Wiederverwertung von Abfällen von Ralph Kien, Entsorgungsverband Saar (EVS) am Dienstag, 17.04.2018.

 

Auch ein Deutsch-Lernmodul im mehrfach prämierten Lernportal "DaFür - Deutsch als Fremdsprache für Integrationen", das in Kooperation der htw saar mit Eurokey GmbH und dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien des Saarlandes (LPM) erstellt wurde, widmet sich der Mülltrennung. In einem Kapitel werden die wichtigsten Vokabeln für den Besuch des Wertstoffzentrums erläutert:

http://www.dafür.saarland/index.php?id=die-module#c6527

 

Besuchergruppe bei der Exkursion 2018

Kontakt

Jutta Bauer Referentin für Unternehmenskontakte Studienfinanzierung

Kontakt

t +49 (0)681 5867 768
jutta.bauer@htwsaar.de

Standort

htw saar
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken
Raum 8127

Treffpunkt (Teilnahme nur nach Anmeldung)

ZKE-Wertstoffzentrum
Am Holzbrunnen 4 (Haltestelle Römerkastell) 
66121 Saarbrücken

Webseite der Wertstoffzentren des ZKE

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns