
320.000 Einwegbecher werden laut Deutscher Umwelthilfe derzeit in Deutschland stündlich verbraucht. Das macht rund drei Milliarden Becher im Jahr! Für ihre Herstellung werden zehntausende Tonnen Holz und Kunststoff sowie Milliarden Liter an Wasser benötigt. Da das Recycling der Verbundstoffe komplex und damit wirtschaftlich nicht lohnenswert ist, sind diese Rohstoffe nach einmaligem Gebrauch bereits verloren.
Auch an der htw saar quellen die Mülleimer immer mehr von Einweg-to-go-Bechern über.
Damit es für Jede und Jeden leichter wird, diesem Trend hin zu mehr Wegwerfbehältern an der htw saar zu widerstehen, bietet die Mensa an allen Standorten zukünftig praktische und schicke Mehrweg-to-go-Becher an, die von der FairTrade Initiative Saarbrücken und dem Team der FairTrade University in einem umfangreichen partizipativen Verfahren ausgewählt und gestaltet wurden. Die Becher bestehen aus bruchsicherem Melamin, einem Deckel mit verschließbaren Öffnungen sowie einer Gummi-Manschette und kommen mit drei Motiven, die mit 5 Deckel- und Manschettenfarben vielfältig kombiniert werden können. Sie eignen sich damit besonders für den mobilen Einsatz zwischen den Hörsälen und Besprechungen. Die neuen Kaffeeautomaten registrieren mitgebrachte Tassen und Becher selbständig.
Sie können also bei jedem Getränk einen Einwegbecher vermeiden.
Übrigens: der Kaffee, der in den Mensen und in den Automaten verkauft wird, ist bereits jetzt aus fairem Handel! Wir danken dem ASTA und der Mensaleitung, dass sie den Nachhaltigkeitsgedanken so bereitwillig umsetzen und auch diese Aktion unterstützen!
Die Aktion der FairTrade-Initiative zur Müllreduktion ist Teil der Bemühungen der htw saar zur Stärkung ihres gesellschaftlichen Engagements.
Ab dem Wintersemester 2015/16 verkauft die Mensa der htw saar in Zusammenarbeit mit der Initiative Faire Uni Saar Mehrweg-To-Go-Becher. Im Sommersemester 2016 werden weitere Becher mit neuen, passgenaueren Deckeln zum Verkauf angeboten. Alte Deckel werden gegen neue kostenlos eingetauscht. Die zurückgegebene Deckel werden von der Herstellerfirma recycelt.
Im Sommersemster 2016 geht der Verkauf an allen drei Mensastandorten weiter!
#kaffeeliebe: Mehrwegbecheraktion am Campus Rotenbühl
Nach der großen Aufmerksamkeit, die die Aktionen um Mehrwegbecher erzielt hat, beteiligt sich das Studentenwerk im Saarland, seit 2018 Träger der Mensen der htw saar, an der Mehrwegbecherinitiative der Landeshaupstadt Saarbrücken (Quattro-Cup) ab dem 15.05.2019.
Standort
htw saarGoebenstraße 40
66117 Saarbrücken
Raum CAS, 11.06.03
Standort
htw saarGoebenstraße 40
66117 Saarbrücken
Raum 8127