- Wann 12.12.2018 17:00 - 19:00
- Wo ESG, Waldhausweg 7, 66123 Saarbrücken (gegenüber Campus Rotenbühl)
Um mehr über FairTrade zu erfahren, auf die Standbetreuung vorzubereiten und neue Ideen für die Verbreitung des FairTrade-Gedankens gemeinsam mit Gleichgesinnten zu entwickeln bietet die FairTrade-Initiative im WiSe 18/19 zwei Workshop-Termine an:
Informationsworkshop „Was ist FairTrade?“
am Mittwoch, 12. Dezember 2018 von 17:00 - 19:00 Uhr
Schwerpunkte der Veranstaltung:
- Wirkung von FairTrade – mehr als Preis und Prämie
- Kennenlernen fair gehandelter Produkte – mehr als Kaffee, Tee und Schokolade
Die Referentin Wynnie Mbindyo ist Fairtrade-Referentin im Auftrag von TransFair e.V. (Fairtrade Deutschland) und Bildungsreferentin bei der Fairtrade-Initiative Saarbrücken.
Weiterere Hinweise zu FairTrade-Veranstaltungen im WiSe18/19:
Vortrag "Zur Wirkung des fairen Handels - im globalen Süden und bei uns“
Dr. Stefan Silvestrini, CEval GmbH, Saarbrücken
am Dienstag, 13. November 2018 von 18:00 – 20:00 Uhr
im Rathaussaal Saarbrücken
Schulungs- und Perspektiv-Workshop
„Wie können wir an der htw saar fairen Handel unterstützen?“
am Mittwoch, 09. Januar 2019 von 14:15 – 17:30 Uhr
htw saar, Campus Alt-Saarbrücken, Raum 10.00.02 (Zentralgebäude)
Teilnehmer
- Studierende aller Studiengänge
Kontakt
Dr. Markus Ehses
markus.ehses@htwsaar.de
-762
Weitere Infos unter
http://www.htwsaar.de/nachhaltigkeit