Auffällig unauffällig - Prof. Eberding erhält Häuser Award
Prof. Stefanie Eberding, seit Oktober 2005 als Professorin im
Studiengang Architektur der Hochschule für Technik und Wirtschaft des
Saarlandes berufen, erreichte gemeinsam mit Stephan Eberding den
Zweiten Platz des "Häuser Award" für den Entwurf und Bau eines
Niedrig-Energie-Einfamilienhauses. An dem Wettbewerb nahmen 250 Architekturbüros teil.
Das in Massivholzbauweise errichtete Haus mit Satteldach und einer
Lärchenholzverlattung wirkt durch seine schlichte und natürliche
Eleganz und überzeugt nicht zuletzt durch sein durchdachtes
Energiekonzept. Solarkollektoren, eine kontrollierte Be- und Entlüftung
mit Wärmetauscher und eine hocheffiziente Wärmedämmung senken die
Heizkosten drastisch. Die großzügige Verglasungen zum Garten sowie
Lufträume
im Haus ermöglichen offenes, flexibles Wohnen. Wandhohe Schiebeelemente
stellen zugleich den Rückzug in die Individualräume sicher.
Neben
dem innovativen Material-Einsatz sorgt die Solaranlage auf dem Dach
mit Wärmespeicher für die zentrale Beheizung. Unterstützend wirkt die
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und Erdkanal sowie ein
Holzkaminofen im Wohnraum.
Der Jahresprimärenergiebedarf unterschreitet mit 32kWh/m²a den
zulässigen Grenzwert um 70%. Die Beheizung erfolgt CO2-neutral. Die
Baukosten liegen unter 1.400,- Euro/m² (inkl. MwSt., zzgl.
Baunebenkosten).
Das
Haus in Stuttgart Sonnenberg, erhielt bereits 2005 vom
Bund Deutscher Architekten (BDA) eine "Auszeichnung guter Bauten"
verliehen.