Dokumenttext
Finanzierung von Innovationen für saarländische Unternehmen
Die Unternehmen im Saarland brauchen Innovationen um auf den globalen Märkten konkurrenzfähig zu sein.Dafür sind sowohl wissenschaftliche und technische Erkenntnisse, Investitionen für die Entwicklung marktgängiger innovativer Produkte und Erfahrungen auf Märkten mit den Wünschen der Kunden notwendig. Unternehmen kennen ihre Märkte und die Wünsche Ihrer Kunden. Aber insbesondere kleinere und mittlere Unternehmen verfügen nur bedingt über eigene Ressourcen für Forschungs- und Entwicklung und haben oft auch nicht ausreichendes Kapital, um sich Innovationen einzukaufen.
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW)
unterbreitet zusammen mit der Saarländischen Investitionskreditbank
(SIKB) den Unternehmen im Saarland folgendes Angebot: Die
Professoren/innen der HTW, die ein breites Spektrum an
wissenschaftlichen und technischen Wissen repräsentieren und mit ihren
Studierenden auch über Personalressourcen verfügen, entwickeln für
Unternehmen in Drittmittelprojekte Innovationen. Dafür stellt die
Saarländischen Investitionskreditbank eine günstige Finanzierung zu
Verfügung.
So werden Produkt- und Marktkompetenz (Unternehmen),
Innovationskompetenz (HTW) und Finanzierung (SIKB) zusammengeführt.
Im Rahmen des Netzwerks Dialog Hochschule Unternehmen sind alle
Unternehmen für Freitag, den 12. Mai 2006 um 14.30 Uhr am Standort
Waldhausweg an die HTW zu einer Informationsveranstaltung eingeladen.
Zu Beginn der Veranstaltung wird Dr. Hanspeter Georgi (Minister für
Wirtschaft des Saarlandes) über die Chancen dieses neuen Angebots für
Innovationen im Saarland referieren.
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft und die Saarländischen
Investitionskreditbank freuen sich über eine Teilnahme zahlreicher
Unternehmen im Saarland.
Programm
14:30 Uhr |
Begrüßung durch den Rektor der HTW, Prof. Dr. W. Cornetz |
14:40 Uhr |
Begrüßung durch Minister für
Wirtschaft
eine Chance für die Region?, Dr. Hanspeter
GeorgiWarum sind neue Formen der Finanzierung von Innovationen |
15:15 Uhr |
Kaffeepause |
15:45 Uhr |
Wie kann ein Unternehmen seine Innovationen finanzieren? Die neue SIKB! Uwe Johmann, Vorsitzender des Vorstands der SIKB |
16:30 Uhr |
Wie kann die HTW ein Unternehmen bei seinen Innovationen unterstützen? - Ein Kooperationsangebot,Prof. Dr. H.-J. Weber, Prorektor der HTW |
17:00 Uhr |
Umtrunk mit Gelegenheit zu Gesprächen und Besichtigung der Ausstellung der FuE-Angebote der HTW |