Dokumenttext
![]() |
Besuch der Hauptversammlung der IDS Scheer AGAstrid Ait Balla, Vincent Andres |
Im Rahmen des Faches Projektmanagement besuchten am 12. Mai die
DFHI-Studenten des 4. Fachsemesters Betriebswirtschaftslehre mit
Professor Dr. Günter Pochmann die Hauptversammlung der IDS Scheer AG.
Die IDS Scheer AG ist Weltmarktführer im Bereich
Geschäftsprozessmanagement, d.h. in Fragestellungen, für ihre Kunden
interne Abläufe sowie die Zusammenarbeit mit deren Liefe-ranten und
Kunden effizient und kostengünstig zu gestalten.
Die Hauptversammlung begann pünktlich um 10 Uhr. Zuerst sprach der
Aufsichtsratsvorsitzende und gleichzeitig Gründer des Unternehmens,
Herr Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer. Er begrüßte die
Anwesenden und erläuterte Formalitäten, berichtete über die Arbeit des
Aufsichtsrats und die Zusammenarbeit mit dem Vorstand sowie Änderungen
im letzten Jahr.
Nach einer Videopräsentation des Unternehmens gab der
Vorstandssprecher Helmut Kruppke dann einen Überblick über den
Geschäftsverlauf der IDS Scheer in 2005.
Er sprach über die Leistung des Unternehmens und erklärte die Bedeutung
des Hauptproduktes ARIS Platform als Markenzeichen und
Wachstumstreiber. Er kommentierte wichtige Unternehmenskennzahlen
sowohl des Jahres 2005 als auch des 1. Quartals 2006, gab eine
Zukunftsprognose und analysierte den Aktienverlauf.
Dr. Wolfram Jost, Mitglied des Vorstands, erläuterte, was ARIS ist
und kann. Dazu führte er zum Beispiel die von IDS Scheer entwickelte
Software zum Analysieren von Fußballspielen an. Mit ihr kann analysiert
werden, welcher Spieler wie viele und welche Ballkontakte mit welchen
Spielern hatte, in welcher Hälfte er hauptsächlich gespielt hat, wer
die meisten Pässe gespielt hat usw.
Nach diesen Berichten von Vorstand und Aufsichtsrat konnten sich nun
Aktionäre zu Wort melden und von ihrem Recht auf Auskunft durch den
Vorstand Gebrauch machen. So fragte ein Aktionär zum Beispiel, warum
das Finanzergebnis um Vorjahresvergleich um 800 Mio. gesunken sei,
ein anderer empfahl dem Unternehmen, sich auf den außereuropäischen
Markt zu konzentrieren.
Nach dieser Aussprache mit den Aktionären ging es schließlich zu den Abstimmungen über.
Insgesamt war diese Exkursion im betriebswirtschaftlichen Aspekt sehr interessant. Durch die anschaulichen Ausführungen von Vorstand und Aufsichtsrat sowie die kritischen Fragen der Aktionäre konnten wir einen guten Einblick sowohl in das Unternehmen IDS Scheer als auch in unternehmenstypische Kennzahlen, Problemstellungen und Zusammenhänge gewinnen.