Inhalt1
Im Wintersemester 2016/17 wurde der "Runde Tisch Beratung" ins Leben gerufen, in dessen Rahmen sich alle htw saar-internen Service- und Beratungsstellen mit Fokus auf Studierende untereinander vernetzen und austauschen. Dazu sind alle Mitarbeiter*innen eingeladen, die Beratung für Studierende anbieten und durchführen. Wir möchten die Beratung an der htw saar professionalisieren und institutionalisieren und verstehen uns als Interessenvertretung der Beratenden an der htw saar.
Inhalte:
Neben dem Austausch über aktuelle Anlässe bearbeiten wir zurzeit u.a. folgende Themen:
- Wegweiser über interne und externe Beratungsangebote für Studierende der htw saar
- gemeinsame Standards in der Beratung
- Antidiskriminierung in der Beratung
Die Initiative zum Runden Tisch Beratung kam aus den Auditierungsverfahren „audit familiengerechte hochschule“ und „Diversity – Vielfalt gestalten“.
Nächster Termin: 29. Januar 2020
Bitte richten Sie Fragen und Anmeldungen an: Isabelle Giro unter isabelle.giro@htwsaar.de oder Sandra Wiegand unter sandra.wiegand@htwsaar.de
Weitere Angebote:
Beratungsgespräche besser führen
In diesem Workshop wird Ihnen ein Modell zur eigenen Supervision vorgestellt: Die Transaktionsanalyse, eine hervorragend zur Eigenbeoachtung geeignete Methode. Weitere Informationen finden Sie hier.
Termin: 6. November 2017, 9:00 bis 17:00 Uhr
Kollegiale Supervision für Beratende