lunch.lectures 1. Vortrag SoSe 2015: "Alumni"
Referent: Dipl.-Ing. Mike Nikaes, jbmn architectes, Paris, France
Vortragsreihe lunch.lectures:
Alumni
Referent:
Dipl.-Ing. Mike Nikaes
jbmn architectes, Paris, France
Mittwoch, 29. April 2015
13:15 Uhr, Raum E–2–02
htw saar
Campus Rotenbühl
Schule für Architektur Saar
Waldhausweg 14
D-66123 Saarbrücken
MIKE NIKAES ist Mitgründer des Büros jbmn architectes in Paris.
Nach seinem Diplom an der HTW des Saarlandes im Jahre 2008 und einem Aufenthalt in Florenz arbeitete er 5 Jahren als Projektchef bei Dominique Perrault. Dort war er unter anderem für die Erweiterung des EPFL-Campus in Lausanne, der Tour Esplanade in Fribourg als auch den Vulcano-Complex in Zürich verantwortlich.
Anfang 2014 gründet er mit Julien Boitard jbmn architectes. Seit seinem Bestehen ist das Büro sowohl in Frankreich als auch in der Schweiz tätig, und versucht an den unterschiedlichsten Bauaufgaben ihre Vorstellung von Architektur zu entwickeln. Die Maßstäbe der einzelnen Projekte sind sehr weit gefächert und decken eine Vielzahl von Programmen ab: von einer städtebaulichen Machbarkeitsstudie für das ehemalige Industriegelände der Fayenceries in Saaregemünd, über eine Wohnsiedlung von 40 Einheiten in der Banlieue von Lausanne, mehreren Wettbewerben für studentisches Wohnen in der Schweiz bis hin zur Neugestaltung der Inneneinrichtung der La Maison du Whisky in Paris.
Anfang 2014 gründet er mit Julien Boitard jbmn architectes. Seit seinem Bestehen ist das Büro sowohl in Frankreich als auch in der Schweiz tätig, und versucht an den unterschiedlichsten Bauaufgaben ihre Vorstellung von Architektur zu entwickeln. Die Maßstäbe der einzelnen Projekte sind sehr weit gefächert und decken eine Vielzahl von Programmen ab: von einer städtebaulichen Machbarkeitsstudie für das ehemalige Industriegelände der Fayenceries in Saaregemünd, über eine Wohnsiedlung von 40 Einheiten in der Banlieue von Lausanne, mehreren Wettbewerben für studentisches Wohnen in der Schweiz bis hin zur Neugestaltung der Inneneinrichtung der La Maison du Whisky in Paris.
Weitere Projekte auf www.jbmn.eu