Themenabend "Mobilität der Zukunft"
Mobilität der Zukunft
Einladung zum digitalen Themenabend am 25. Februar 2021 um 18 Uhr
Wir alle stehen globalen, gesellschaftlichen Herausforderungen, wie dem Klimaschutz und dem demografischen Wandel, gegenüber. Gemeinsames Handeln ist erforderlich, um effektive und gesellschaftlich akzeptierte Lösungen zu entwickeln. Im Fokus der Diskussion steht dabei auch das Thema Mobilität. Die Transformation bietet global aber auch regional die Chance, Mobilität neu zu denken und bedarfsgerecht, sozial fair und nachhaltig zu gestalten.
Die Forschungsgruppe Verkehrstelematik (FGVT) der htw saar lädt Sie in Kooperation mit der FITT gGmbH –dem Institut für Technologietransfer und dem Zentrum für Unternehmenskooperationen der htw saarherzlich zum digitalen Themenabend „Mobilität der Zukunft“ ein. Vier unterschiedliche wissenschaftlichenBlickwinkel geben spannende Impulse und bieten Grundlage für einen gemeinsamen Austausch.
PROGRAMM
Begrüßung
- Prof. Dr. Horst Wieker | Leiter der Forschungsgruppe Verkehrstelematik an der htw saar
- Mirjam Schwan | Geschäftsführerin der FITT gGmbH
Impulsvorträge
- Kommunikation und Kooperation
Prof. Dr. Horst Wieker - Strukturwandel braucht Mobilitätswandel – Fach- und Führungskräfte von Morgen werden nur mit neuen Pendlerkonzepten in der Region bleiben
Prof. Dr. Steffen Hütter
- Individuelle, sozialpsychologische und gesellschaftsbezogene Indikatoren bei Entscheidungsprozessen
Prof. Dr. Charis Förster
- Mehr Verkehr durch mehr Mobilität?
Prof. Dr. Thorsten Cypra
- Moderation
Jonas Vogt | Stellvertretender Leiter der Forschungsgruppe Verkehrstelematik an der htw saar