Lunch.Lectures: Studio2050
When |
Dec 02, 2021
from 12:30 PM to 02:00 PM |
---|---|
Where | Online |
Kontaktname | a-sek@htwsaar.de |
Add event to calendar |
![]() ![]() |

Jedes Semester organisiert die Schule für Architektur Saar die Vortragsreihe lunch.lectures, bei der renommierte Architekt*innen die Arbeit ihrer Büros vorstellen und so wichtige Einblicke in den Berufsalltag geben. Die Vorträge finden in diesem Wintersemester donnerstags und — entsprechend dem Titel — zur Mittagszeit statt. Die Veranstaltung ist offen für Studierende sowie Architekt*innen aus der Region, die mit ihrem Besuch Fortbildungspunkte sammeln können.
Für Externe: nur Online Zugangslink MS Teams
Für Studierende: Online Zugangslink MS Teams oder Stream gemeinsam anschauen am Campus Göttelborn, B.0.02 (Abstand, Masken, 3G-Regel)
Für Studierende: Online Zugangslink MS Teams oder Stream gemeinsam anschauen am Campus Göttelborn, B.0.02 (Abstand, Masken, 3G-Regel)
haascookzemmrich STUDIO2050 ist ein von Martin Haas, David Cook und Stephan Zemmrich gegründetes Architekturbüro. Mit dem Ziel menschen- und umweltfreundliche Lösungen zu entwerfen arbeitet das Studio an Stadtplanungs- und Architekturprojekten weltweit. Als Mitbegründer des DGNB und anderer Initiativen, sind die Gründer Teil eines umfangreichen Netzwerks innovativer, nachhaltiger Architektur. Das STUDIO2050 lädt Expert*innen verschiedener Disziplinen, wie Soziolog*innen, Energieberater*innen und Materialforscher*innen ein, nach neuen Ansätzen für die Entwicklung und Umsetzung einer nachhaltigen Architektur zu suchen. Plakat
(Gestaltung und Organisation: Clemens Möhler & Frederic Omlor)