Akademischer Werdegang
1981 Studium Bauingenieurwesen an der Ruhr- Universität Bochum
1998 Promotion an der Universität GH Essen, Thema der Dissertation „Stabilität stählerner ringversteifter Kreiszylinderschalen unter allseitig konstantem Außendruck“
1998 Berufung auf die Professur Stahlbau und Holzbau an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Berufstätigkeit:
1981 – 1987 Krupp Industrietechnik GmbH, Duisburg Rheinhausen, Projektingenieurin in der Hauptabteilung Brückenbau
1987 – 1989 Universität GH Essen, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Stahlbau
1989 – 1995 Universität GH Essen, Wissenschaftliche Assistentin C1 am Lehrstuhl für Stahlbau
1996 – 1998 Stahlbauverband DSTV, Köln, Referentin für Technik und Geschäftsführerin der Stahlbau-Verlags GmbH, Köln
Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
2002 – 2003 Forschungsprojekt Titelgruppe 84 (HTW), Erhöhung der Tragfähigkeit des Prüfrahmens für Vorversuche zum BMBF/AiF Forschungsvorhaben
2003 - 2006 Durchführung FuE-Forschungsvorhaben „Experimentelle und numerische Untersuchungen geschweißter Endanschlüsse zusätzlicher Gurtplatten“, Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Projektträger AiF
Kooperationen mit der Praxis
- Kooperation mit der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt (SLV) Duisburg
- Kooperation mit der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt (SLV) Saarbrücken
Publikationen
Düsing, I., Würtz, D. und Schneider, F.: Forschungsbericht BMBF– Forschungsvorhaben „Experimentelle und numerische Unter- suchungen geschweißter Endanschlüsse zusätzlicher Gurtplatten“, 2006, Technische Informationsbibliothek Hannover
Tätigkeit in Fachorganisationen
bis Ende 2007 Mitglied im European Committee of Constructural Steelwork (ECCS), Technical Committee 11, “Composite Structures”.
seit 1996 Mitglied im Normenausschuss Bau im DIN, NABau, Fachbereich 08, „Stahlbrücken“
seit 2003 Mitglied des wissenschaftlichen Beirates des Deutschen Verbandes für Schweißen und verwandte Verfahren (DVS), Landesverband Saar
seit 1998 außerordentliches Mitglied im Deutschen Stahlbauverband DSTV
seit 1999 Individual Member der International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
seit 2001 Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Holzforschung (DGfH)