Physikalische Verfahrenstechnik
Physikalische Verfahrenstechnik
Leitung: Prof. Dr.-Ing. Klaus Kimmerle
Arbeitsgebiete
- Filtration
- Absorption
- Adsorption
- Trockung
- Messtechnik
- Modellbildung
- Business Pläne
- Thermodynamik
- Prozessgasveredelung
- Förderprogramme: EU, Bund,...
- Physikalische Verfahrenstechnik
- Stofffluss- und Energieflussoptimierung
Mittels grenzflächenorientierter Grundoperationen werden gasige und wässrige Wertstoffströme durch physikalische Verfahren analysiert, aufbereitet, modifiziert und in ihrer Qualität gesteigert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Weiterentwicklung der Anwendung oberflächenaktiver Substanzen.
zurück |
Dienstleistungen
- Messtechnik
- Produktentwicklung
- Studien und Gutachten
- wissenschaftliche Projektbegleitung
- anwendungsorientierte Experimente im Labor- und Technikumsmaßstab
zurück |
Messtechnische Möglichkeiten
- Temperatur
- Druck
- Volumenstrom
- Dichte
- Adsorbtionsisotherme
- Feuchte
zurück |
Kompetenzen
- anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung
- anwendungsorientierte Prozessentwicklung: Weiterentwicklung der grenzflächenorientierten Grundoperationen innerhalb von Prozessketten
- Erprobung der Anwendung: Demonstrations- und/oder Bypassbetrieb beim Kunden zusammen mit Partnern
- marktorientierte Umsetzung industrieller Anwendungen
zurück |