Jede(r) Antragsteller(in) erhält nur eine interne Förderung in Bezug auf Initialförderung /Kongressförderung/Kompetenzzentren pro Jahr.
Initialförderung
Initialförderung
Ziel: |
Die interne Förderung unterstützt Professor(inn)en, um mit innovativen Ideen drittmittelfähig zu werden. |
Antragsberechtigt: |
alle Professor(inn)en der htw saar |
Antragsstellung: |
mittels ausgefülltem Antragsformular (PDF) und einer dazugehörigen Projektbeschreibung, per E-Mail an forschung@htwsaar.de |
Vergabeturnus: |
1x pro Jahr |
Laufzeit: |
1 Jahr |
Einreichungsfrist: |
10. September eines Jahres |
Förderumfang: |
max. 35.000 EUR pro Projekt. Gefördert wird eine Person (min. eine halbe Stelle TV-L10) sowie Sachkosten. Alle weiteren Informationen finden Sie in den Richtlinien. |
Ansprechpartner: |
Lisa Krautkremer M. Sc.htw saar
Haus des Wissens Gebäude 11 Malstatter Straße 17 66117 Saarbrücken Forschungskoordinatorin
Raum 11.02.01
t +49 (0)681 58 67-841
f +49 (0)681 58 67-391
|
Kooperative Initialförderung
Ziel: |
Die interne Förderung unterstützt ein Konsortium von Professor(inn)en, um mit innovativen Ideen gemeinsam drittmittelfähig zu werden. |
Antragsberechtigt: |
alle Professor(inn)en der htw saar; min. 3 pro Antrag. |
Antragsstellung: |
mittels ausgefülltem Antragsformular (PDF) und einer dazugehörigen Projektbeschreibung, per E-Mail an forschung@htwsaar.de |
Vergabeturnus: |
1x pro Jahr |
Laufzeit: |
2 Jahre |
Einreichungsfrist: |
10. September eines Jahres |
Förderumfang: |
max. 65.000 EUR pro Projekt über die gesamte Laufzeit. Gefördert wird eine Person (min. eine halbe Stelle TV-L10) sowie Sachkosten. Alle weiteren Informationen finden Sie in den Richtlinien. |
Ansprechpartner: |
Lisa Krautkremer M. Sc.htw saar
Haus des Wissens Gebäude 11 Malstatter Straße 17 66117 Saarbrücken Forschungskoordinatorin
Raum 11.02.01
t +49 (0)681 58 67-841
f +49 (0)681 58 67-391
|
Kompetenzzentren
Ziel: |
Mit der Beantragung eines Kompetenzzentrums soll die interdisziplinäre und kollaborative Zusammenarbeit innerhalb der htw saar in einem übergreifenden Schwerpunkt gefördert werden. Die geförderte Person soll unter anderem die Koordination und Organisation des Zentrums unterstützen und bei der gemeinsamen Antragsstellung von Forschungsprojekten behilflich sein. |
Antragsberechtigt: |
alle Professor(inn)en der htw saar; min. 5 Professor(inn)en pro Antrag |
Antragsstellung: |
mittels ausgefülltem Antragsformular (PDF) und einer dazugehörigen Beschreibung des projektierten Zentrums, per E-Mail an forschung@htwsaar.de |
Vergabeturnus: |
1x pro Jahr |
Laufzeit: |
2 Jahre |
Einreichungsfrist: |
31. März eines Jahres |
Förderumfang: |
max. 130.000 EUR pro Einrichtung. Gefördert wird eine Person (min. eine Stelle TV-L10) über die Laufzeit von zwei Jahren sowie Sachkosten. Alle weiteren Informationen finden Sie in den Richtlinien. |
Ansprechpartner: |
Lisa Krautkremer M. Sc.htw saar
Haus des Wissens Gebäude 11 Malstatter Straße 17 66117 Saarbrücken Forschungskoordinatorin
Raum 11.02.01
t +49 (0)681 58 67-841
f +49 (0)681 58 67-391
|
Unterstützung bei der Teilnahme an Messen
Ziel: |
Unterstützung bei der Teilnahme an Messen |
Antragsberechtigt: |
alle Professor(inn)en, wissenschaftliche Mitarbeiter(innen) und Start-ups der htw saar |
Vergabeturnus: |
ganzjährig |
Förderumfang: |
1x pro Jahr kann jede(r) Antragsteller(in) eine Unterstützung von 600 EUR für die Teilnahme an einer Messe anfragen. |
Förderanfrage: |
vor Messebeginn, durch eine formlose E-Mail an forschung@htwsaar.de inkl. Angaben zur Messe, dem dortigen Stand und den eigenen Exponaten bzw. Ausstellungsgegenständen. Erstattet werden Reise-, Messe- und Hotelkosten. Dabei werden die Kosten wie gewohnt über die Abteilung A1 abgerechnet und der/die Antragssteller(in) sendet den Original-Abrechnungsbeleg an die Abteilung Forschung, welche dann die Summe auf die angegeben Kostenstelle transferiert. |
Ansprechpartner: |
Lisa Krautkremer M. Sc.htw saar
Haus des Wissens Gebäude 11 Malstatter Straße 17 66117 Saarbrücken Forschungskoordinatorin
Raum 11.02.01
t +49 (0)681 58 67-841
f +49 (0)681 58 67-391
|
Förderung von Ausstellungsstücken
Ziel: |
Förderung von Ausstellungsstücken (Objekte, Modelle oder abstrakte Darstellungen eines Projektes, wie zum Beispiel Exponate, Demonstratoren, Filme etc.) |
Antragsberechtigt: |
alle Professor(inn)en, wissenschaftliche Mitarbeiter(innen) und Start-ups der htw saar |
Antragsstellung: |
Mittels ausgefülltem Antragsformular (PDF) an forschung@htwsaar.de. Der Antrag muss eine Beschreibung des zu erstellenden Exponats beinhalten, verbunden mit einem Kostenplan für die zu erwartenden Ausgaben. Ausgeschlossen sind personelle Kosten, jedoch sind externe Dienstleistungen möglich. Siehe Einzelheiten zum Antragsverfahren |
Vergabeturnus: |
1x pro Jahr |
Laufzeit: |
in der Regel 6 Monate bis zur knowhow@htw saar |
Einreichungsfrist: |
bis 31. März eines Jahres |
Förderumfang: |
Bei positiv beschiedenen Projekten wird eine Fördersumme in Höhe von maximal 2.500 EUR (inkl. MwSt.) gewährt. |
Ansprechpartner: |
Lisa Krautkremer M. Sc.htw saar
Haus des Wissens Gebäude 11 Malstatter Straße 17 66117 Saarbrücken Forschungskoordinatorin
Raum 11.02.01
t +49 (0)681 58 67-841
f +49 (0)681 58 67-391
|
Kongress Initialförderung
Ziel: |
Förderung von internationalen Kongressen an der Hochschule |
Antragsberechtigt: |
alle Professor(inn)en der htw saar |
Antragsstellung: |
mittels ausgefülltem Antragsformular (PDF) und einer dazugehörigen Projektbeschreibung, per E-Mail an forschung@htwsaar.de |
Vergabeturnus: |
1x pro Jahr wird ein Kongress gefördert |
Laufzeit: |
1 Jahr |
Einreichungsfrist: |
10. September eines Jahres |
Förderumfang: |
max. 35.000 EUR. Gefördert werden zum großen Teil Personalkosten sowie Sachkosten. Alle weiteren Informationen finden Sie in den Richtlinien. |
Ansprechpartner: |
Lisa Krautkremer M. Sc.htw saar
Haus des Wissens Gebäude 11 Malstatter Straße 17 66117 Saarbrücken Forschungskoordinatorin
Raum 11.02.01
t +49 (0)681 58 67-841
f +49 (0)681 58 67-391
|
Unterstützung bei Brückenfinanzierungen*
Ziel: |
Unterstützung bei Brückenfinanzierungen zum Beispiel in Interreg-Projekten oder für Promovierende |
Antragsberechtigt: |
alle Professor(inn)en, wissenschaftliche Mitarbeiter(innen) und Promovierende der htw saar |
Antragsstellung: |
durch eine formlose E-Mail an forschung@htwsaar.de inkl. Informationen zum Bedarf, dem Projekt oder dem konkreten Fall. |
Vergabeturnus: |
ganzjährig |
Förderumfang: |
1x pro Jahr kann jede(r) Antragsteller(in) Unterstützung beantragen. Die Höhe der Förderung variiert je nach Fall. |
Ansprechpartner: |
Dr. Saskia Blaßhtw saar
Haus des Wissens Gebäude 11 Malstatter Straße 17 66117 Saarbrücken Leiterin der Abteilung für Forschung und Wissenstransfer
Raum 11.02.16
t +49 (0)681 58 67-820
f +49 (0)681 58 67-391
Lisa Krautkremer M. Sc.htw saar
Haus des Wissens Gebäude 11 Malstatter Straße 17 66117 Saarbrücken Forschungskoordinatorin
Raum 11.02.01
t +49 (0)681 58 67-841
f +49 (0)681 58 67-391
|
*Finanzielle Unterstützung für einen kurzen Zeitraum zwischen Projekt- und Promotionsende bzw. zwischen Projektende und dem Auslaufen befristeter Arbeitsverträge.
Unterstützung von Start-ups
Informationen folgen in Kürze…