Produktentwicklung und Konstruktionstechnik
Laborbeschreibung
Das Labor unterstützt und betreut Studierende bei Projekt- und Abschlussarbeiten in Bachelor- und Masterstudiengängen aus dem Themenbereich der Produktentwicklung und Konstruktion. Den Bezug zur Praxis erlebbar zu machen ist dabei ein Hauptziel. Die Lehrveranstaltungen im Hörsaal werden mit haptischem Erfassen und Begreifen erweitert. Regelmäßig werden im Rahmen des Lehrkonzepts „Auf dem Weg zum Entrepreneur – Studierende entwickeln und realisieren eigene Produktideen“ funktionstüchtige Prototypen für Maschinen, Geräte und Fahrzeuge gebaut, die auf der jährlichen Ausstellung "konstrukta" zu Beginn des Wintersemesters der Öffentlichkeit präsentiert werden. Das gezielte Anregen der Studierenden zu konstruktivem Erfinden nützlicher Produkte und technischem Tüfteln stellt die bestmögliche praktische Ergänzung zu den theoretischen Inhalten des Ingenieurstudiums dar.Ausstattung
- Das Labor befindet sich im Technikum der HTW in der Goebenstraße.
- Arbeitsplätze für ruhiges Ausdenken und tatkräftiges Anpacken sind vorhanden.
- Gesammelte Maschinenteile, Baugruppen und Musterprodukte dienen der Anschauung und Anregung.
Dienstleistungen
- Betreuung von Studienprojekten, Projektarbeiten und der Praxisphase
- Betreuung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten
- Betreuung von Abschlussarbeiten aus dem Themenbereich der Produktentwicklung und Konstruktion.
- Produktentwicklungsprojekte mit angemessenem Methodeneinsatz