Aktuelles
Im Labor wird von 2017 bis 2019 das Forschungsprojekt BriMix bearbeitet. Dieses Projekt wird gefördert durch den Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE).
Laborbeschreibung
Ausstattung
- Dezentrale Wärmeversogungstechnik bis 50 kW
- Rausgasanalytik für feste Brennstoffe
- Feinstaubanalyse von Verbrennungsgasen
- Infrarotthermografie von -60°C bis 1500°C, im nahen und mittleren Infrarotspektrum. Geeignet zum Betrieb in Feuerräumen
- Digitale Bildverarbeitung von Infrarot- und Videokameradaten zur analyse von Feuerlage, Ausdehnung und Temperatur
- Mobile Leittechnik mit OPC-Anbindung
- Prozessanalyse mit künstlichen neuronalen Netzen
Beteiligung in der Lehre
Übersicht über die Laborversuche (PDF)Ausschreibungen Hiwi/Projektarbeit/FuE/Thesis
Entwicklung und Bau eines thermischen Referenzstrahlers (PDF)Dienstleistungen
- Verbrennungsversuche, Analytik- und Messtechnik (Lehre und Forschung)
- Elementarzusammensetzung, Brennwert, Heizwert und Feuerraum-Engineering
- Rauchgasreinigungsauslegung und -technik, Feuerleistungsregelung
- Analyse und Prognose, Künstlich Neuronale Netze, Wissensbasierte Systeme