Kommunikationstechnik
Leitung
Kommunikationstechnik / Kommunikationstechnik
t +49 (0)681 58 67 - 195
Mitarbeiter
Laborbeschreibung
Das Labor für Kommunikationstechnik bildet den Kern der kommunikationstechnischen praktischen Ausbildung und besteht aus einem realen, konvergenten Telekommunikations-netz.Die Ausbildung befasst sich mit Protokoll- und Übertragungstechniken von TDM- und paketorientierten Systemen, sowie der Migration beider. Die messtechnische Ausstattung basiert demzufolge auf Multiprotokollanalysatoren und Layer 1- bis 4 Messwerkzeugen.
Um Problemstellungen zu analysieren, wird im Labor ein Netzwerksimulator (NS2), der auch standardmäßig in Forschungs- und Entwicklungszentren eingesetzt wird, benutzt. Dieser erlaubt eine hohe und flexible Parametrisierung und kann mit anderen Werkzeugen über Schnittstellen zu einer applikationsabhängigen Simulationsumgebung gekoppelt werden.
Sonderausstattung
- öffentliche Vermittlungsstelle (EWSD, SIEMENS
- SDH Transportnetz bis STM-16 (SIEMENS)
- Access-Netze (flexible Multiplexer, DSL, Wireless Local Loop
- paketorientierte Routernetze mit VoIP Systemen (H.323, SIP)
Dienstleistungen
- Schulungen und Workshops im kommunikationstechnischen Umfeld
- Expertisen und Gutachten im Bereich Telekommunikation
- Telekommunikationsmesstechnik