Toggle navigation
De
En
Themen
Internationales
International Office
Internationale Regelstudierende
Semesterprogramm
Bewerbung für internationale Regelstudierende
Vorbereitung des Studienaufenthaltes
Erste Schritte in Saarbrücken
Während des Studiums
Nach dem Studium
Informationen für aus der Ukraine geflüchtete Studierende / Information for Students fleeing from the War in Ukraine
Studium an der htw saar für Studierende aus der Ukraine
Study at htw saar as a Student from Ukraine
DSH Preparatory Study Program for International Students
Preparing your Stay
Visa
Health Insurance
Finances
Finding a Place to Stay
Traveling to Saarbrücken
First Steps
Registering your Place of Residence
Getting your Residence Permit
Enrollment at the University
Das International Office
Support at the Beginning of your Studies
Buddy Program
First Semester Mentoring Program
The International Office
Financing your Studies
Scholarships
Part-time Work
During your Studies
Student Loans
Student Loans - Private Banks
Student Networks
What is BAföG?
Bewerbung Deutschkurs (Erweiterter DSH Vorbereitungskurs)
Re-Enrollment
Sonstige wichtige Tipps und Infos
htw saar card & Semesterticket
Tipps zum Einzug
Müll trennen in Deutschland
Kostenlose Software für Studierende
Sie sind 30 Jahre oder älter
Gesetzliche Krankenversicherungen in Deutschland (ein Auszug)
Welcome Events und Welcome Weeks
Auslandsstudium (Outgoing)
Incoming@htw saar (exchange students)
Dozenten-/Mitarbeitermobilität
Partnerhochschulen
Team
Deutsch Französisches Hochschulinstitut (DFHI)
Deutschkurse
Internationale Studienbewerber/innen (Abschluss)
Flüchtlinge
Ingprep
Chinesisch-Deutsches Institut
ERASMUS+ Staff Week 2017
Virtual Staff Training Days 2020
Internationalisierungsstrategie
International Project Semester (IPS)
De
En
Search Site
Advanced Search…
Skip to content.
|
Skip to navigation
Themen
Internationales
International Office
Internationale Regelstudierende
Semesterprogramm
Bewerbung für internationale Regelstudierende
Vorbereitung des Studienaufenthaltes
Erste Schritte in Saarbrücken
Während des Studiums
Nach dem Studium
Informationen für aus der Ukraine geflüchtete Studierende / Information for Students fleeing from the War in Ukraine
Studium an der htw saar für Studierende aus der Ukraine
Study at htw saar as a Student from Ukraine
DSH Preparatory Study Program for International Students
Preparing your Stay
Visa
Health Insurance
Finances
Finding a Place to Stay
Traveling to Saarbrücken
First Steps
Registering your Place of Residence
Getting your Residence Permit
Enrollment at the University
Das International Office
Support at the Beginning of your Studies
Buddy Program
First Semester Mentoring Program
The International Office
Financing your Studies
Scholarships
Part-time Work
During your Studies
Student Loans
Student Loans - Private Banks
Student Networks
What is BAföG?
Bewerbung Deutschkurs (Erweiterter DSH Vorbereitungskurs)
Re-Enrollment
Sonstige wichtige Tipps und Infos
htw saar card & Semesterticket
Tipps zum Einzug
Müll trennen in Deutschland
Kostenlose Software für Studierende
Sie sind 30 Jahre oder älter
Gesetzliche Krankenversicherungen in Deutschland (ein Auszug)
Welcome Events und Welcome Weeks
Auslandsstudium (Outgoing)
Incoming@htw saar (exchange students)
Dozenten-/Mitarbeitermobilität
Partnerhochschulen
Team
Deutsch Französisches Hochschulinstitut (DFHI)
Deutschkurse
Internationale Studienbewerber/innen (Abschluss)
Flüchtlinge
Ingprep
Chinesisch-Deutsches Institut
ERASMUS+ Staff Week 2017
Virtual Staff Training Days 2020
Internationalisierungsstrategie
International Project Semester (IPS)
Themen
Themen
Internationales
International Office
Internationale Regelstudierende
Semesterprogramm
Bewerbung für internationale Regelstudierende
Vorbereitung des Studienaufenthaltes
Erste Schritte in Saarbrücken
Während des Studiums
Nach dem Studium
Informationen für aus der Ukraine geflüchtete Studierende / Information for Students fleeing from the War in Ukraine
Studium an der htw saar für Studierende aus der Ukraine
Study at htw saar as a Student from Ukraine
DSH Preparatory Study Program for International Students
Preparing your Stay
Visa
Health Insurance
Finances
Finding a Place to Stay
Traveling to Saarbrücken
First Steps
Registering your Place of Residence
Getting your Residence Permit
Enrollment at the University
Das International Office
Support at the Beginning of your Studies
Buddy Program
First Semester Mentoring Program
The International Office
Financing your Studies
Scholarships
Part-time Work
During your Studies
Student Loans
Student Loans - Private Banks
Student Networks
What is BAföG?
Bewerbung Deutschkurs (Erweiterter DSH Vorbereitungskurs)
Re-Enrollment
Sonstige wichtige Tipps und Infos
htw saar card & Semesterticket
Tipps zum Einzug
Müll trennen in Deutschland
Kostenlose Software für Studierende
Sie sind 30 Jahre oder älter
Gesetzliche Krankenversicherungen in Deutschland (ein Auszug)
Welcome Events und Welcome Weeks
Auslandsstudium (Outgoing)
Incoming@htw saar (exchange students)
Dozenten-/Mitarbeitermobilität
Partnerhochschulen
Team
Deutsch Französisches Hochschulinstitut (DFHI)
Deutschkurse
Internationale Studienbewerber/innen (Abschluss)
Flüchtlinge
Ingprep
Chinesisch-Deutsches Institut
ERASMUS+ Staff Week 2017
Virtual Staff Training Days 2020
Internationalisierungsstrategie
International Project Semester (IPS)
Info
Bewerbung Deutschkurs (Erweiterter DSH Vorbereitungskurs)
Erweiterter DSH Vorbereitungskurs
Fakultäten
Architektur und Bauingenieurwesen
Ingenieurwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Institute
Deutsch-französisch studieren (DFHI)
Wissenschaftliche Weiterbildung