Allgemeine Infos zum Studiengang
Geplanter Beginn: Wintersemester 2021/2022
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
_____________________
1. Überblick
Department: Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Studienabschluss: Bachelor of Arts
Studienform: Vollzeit
Studienbeginn: jährlich zum Wintersemester
2. Allgemeine Informationen zum Studiengang „Management und Berufspädagogik im Gesundheitswesen“ B.A.
Der Bachelor-Studiengang „Management und Berufspädagogik“ (B.A.) führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Studienabschluss, der die Absolventinnen und Absolventen befähigt,
- ein breit gefächertes Spektrum an Leitungs- und Bildungsaufgaben im Gesundheitswesen zu übernehmen, selbstständig und in Teams zu arbeiten sowie den Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt zu begegnen;
- im Schwerpunkt Management im Gesundheitswesen in spezifischen Feldern des Managements professionell zu handeln, Aufgaben- und Problemstellungen verantwortlich zu bearbeiten, Lösungen zu generieren und die Ergebnisse zu vertreten, im Schwerpunkt Berufspädagogik im Gesundheitswesen spezifische Lehr-/ Lernprozesse zu initiieren und pädagogisch zu begleiten;
- berufliches Handeln kompetent zu planen und zu reflektieren sowie die Qualität von Bildungsangeboten zu evaluieren.
3. Zugangsvoraussetzung
- Über die Allgemeinen Voraussetzungen des saarländischen Hochschulgesetzes (SHSG) hinaus muss eine abgeschlossene dreijährige Regelausbildung in einem Pflege-, Heil- oder Ge-sundheitsfachberuf nachgewiesen werden.
- Der Studiengang richtet sich an Angehörige der Gesundheitsfachberufe insbesondere der Pflegefachberufe (Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits-und Kinderkrankenpflege, Altenpflege), Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Hebammen, Heilerziehungspflege sowie Rettungsassistentinnen und Rettungsassistenten.
4. Anerkennung von externen Leistungen auf das Studium
In der Ausbildung erworbene fachberufliche Kompetenzen werden mit maximal insgesamt 30 ECTS-Punkten (entspricht dem Studienumfang eines Semesters) anerkannt.
4. Weitere Informationen
- Achtung: diese Seite befindet sich aktuell im Aufbau und enthält derzeit lediglich erste vorläufige Angaben zum Studienangebot. Diese Angaben werden in den nächsten Tagen und Wochen kontinuierlich weiter ergänzt und präzisiert.
- Sie haben die Möglichkeit, sich im Sekretariat auf eine Interessentenliste eintragen zu lassen, um zeitnah über Aktualisierungen und Ergänzungen dieser Seite informiert zu werden.
5. Kontakt
Bitte richten Sie ihre Anfragen zum Studiengang und/oder Ihren Wunsch zur Aufnahme in eine Interessentenliste an das Sekretariat des Department Gesundheit und Pflege. Frau Klaes wird Ihre Anfragen dann an die zuständigen Personen weiterleiten, die sich daraufhin schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen werden.