Sprechstunde
Nach Vereinbarung
Lehre
Bachelor-Studiengang „Pflege“
• geriatrische Pflege
• Instrumente pflegerischen Handelns/Pflegetheorien & Pflegeprozessmodelle
• Gesundheitsförderung im Handlungsfeld der Pflegearbeit
• Grundlagen Pflegeforschung/-wissenschaft
• Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens
Bachelor-Studiengang „Management und Expertise im Gesundheitswesen“
• Grundlagen der Qualitativen Sozialforschung
• Grundlagen EDV-gestützter Literaturverwaltung
Bachelor-Studiengang „Pädagogik der frühen Kindheit“
• Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung
Master-Studiengang „Evaluation“
• Evaluation im Gesundheitswesen
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
• Professionalisierungsforschung im Anwendungsfeld der Versorgungsforschung
- Behandlungspflege bei Diabetes mellitus
- Zusammenarbeit zwischen medizinischer und pflegerischer Kompetenz
- Curriculare Umsetzung des § 63 Abs. 3c
• Konzeption eines eLearning-Angebots zur Pflege geriatrischer Patienten mit Diabetes mellitus
• Evaluationsforschung
- Lehrevaluation
- Curriculare Umsetzung des § 63 Abs. 3c SGB V
• Biografieforschung
- Herausbildung beruflicher Identität
• Gesundheitsförderung für Pflege- und Gesundheitsberufe
• Lernen im Alter
Aktuelles
Informationen zum Netzwerk angewandte Pflegewissenschaft
Publikationen
Journal- und Buchbeiträge, Kongressbeiträge
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP)
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DEGAM)