Die Fakultät für Sozialwissenschaften betreibt vielfältige bilaterale Aktivitäten mit verschiedenen Hochschulen innerhalb und außerhalb Europas, die der Idee des hochschulübergreifenden disziplinären Austauschs verpflichtet sind. Im Rahmen der Hochschulpartnerschaften werden ausländische Gastdozentinnen und Gastdozenten zu Vorträgen, Vorlesungen und Seminaren eingeladen, gleichzeitig übernehmen auch HTW-Dozentinnen und -Dozenten Gastdozenturen im Ausland.
Für Studierende der Fakultät für Sozialwissenschaften besteht die Möglichkeit, einen Auslandsaufenthalt zu absolvieren – entweder im Rahmen der Hochschulpartnerschaften (ERASMUS, Summer School u.v.m.) oder davon unabhängig als sogenannter ‚free mover‘. Ein Auslandsaufenthalt während des Studiums in Form eines Auslandspraktikums oder -semesters ist für jede Studierende/jeden Studierenden ein großer persönlicher, wie auch beruflicher Gewinn und wird von der Fakultät für Sozialwissenschaften begrüßt, empfohlen und unterstützt. Neben dem International Office stehen Ihnen seitens unserer Fakultät Prof. Dr. Simone Odierna und Prof. Petra Riemer-Hommel, Ph.D. als International Coordinatoren als Ansprechpartner zur Planung von Auslandsaufenthalten zur Seite.
Die ERASMUS-Partnerhochschulen der Fakultät für Sozialwissenschaften